Schul- und Studienzeit |
|
Ar 103.10.1
|
Primarschule1907-1910 1 Mappe, darin: 13 Schulhefte der Stadtschule Zürich (Aufsätze, Sprachlehre) |
Ar 103.10.2
|
Gymnasium: Geschichteundat. Schulhefte: Schweizergeschichte (Heft 1-3) und allgemeine Geschichte (Heft 1-8) |
Ar 103.10.3
|
Gymnasium: Schulhefteundat. 2 Mappen, darin: Aufsätze und übrige Fächer |
Ar 103.10.4
|
Universität: Vorlesungshefte I, Teil 11916-1920 1 Mappe, darin: 5 Hefte: Juristische und ökonomische Vorlesungen |
Ar 103.10.4a
|
Universität: Vorlesungshefte I, Teil 21916-1920 1 Mappe, darin: 3 Hefte: Juristische und ökonomische Vorlesungen |
Ar 103.10.5
|
Universität: Vorlesungshefte II1916-1920 2 Mappen, darin: 14 Hefte und lose Blätter: Juristische und ökonomische Vorlesungen |
Ar 103.10.6
|
Universität: Vorlesungshefte III1916-1920 2 Mappen, darin: Juristische und ökonomische Vorlesungen |
Ar 103.10.7
|
Dissertation1920 2 Mappen, darin: Dissertation "Die Entwicklung einer Landgemeinde zum städtischen Vorort unter besonderer Berücksichtigung der Steigerung der Landpreise". Handschriftliches Manuskript, (Seiten 1-128) und zwei gebundene Exemplare von 1920 |
Ar 103.10.8
|
Zeugnisse, Testate1909-1924 1909-1924, [1968] |
Publikationen |
|
Ar 103.20.0
|
Vorlesungen, Kurse, Artikelca. 1922-1974 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.1
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1933-1937 1 Mappe |
Ar 103.20.1a
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1937-1954 1937-1940, 1951 u. 1954 |
Ar 103.20.2
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1955-1956 2 Mappen |
Ar 103.20.3
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1957 1 Mappe |
Ar 103.20.4
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1958-1959 2 Mappen |
Ar 103.20.5
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1960-1961 2 Mappen |
Ar 103.20.6
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1962 1 Mappe |
Ar 103.20.7
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1963 1 Mappe |
Ar 103.20.8
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1964 1 Mappe |
Ar 103.20.9
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1965 1 Mappe, darin: Nr. 1-150, 1965 [lückenhaft] |
Ar 103.20.10
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1965-1966 3 Mappen: |
Ar 103.20.11
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1967-1968 3 Mappen: |
Ar 103.20.12
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1968 1 Mappe, darin: Nr. 151-306, 1968 [lückenhaft] |
Ar 103.20.13
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1969-1970 2 Mappen |
Ar 103.20.14
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1971-1973 3 Mappen |
Ar 103.20.15
|
Zeitungsartikel Berner Tagwacht1974 1 Mappe |
Ar 103.20.16
|
Zeitungsartikel "Volksstimme“ St. Gallen1921-1923 3 Mappen: |
Ar 103.20.17
|
Zeitungsartikel "Volksstimme“ St. Gallen1924-1925 2 Mappen, darin: Artikel vom 05.01.1924-31.05.1925 |
Ar 103.20.18
|
Zeitungsartikel "Volksstimme“ St. Gallen1926-1936 1 Mappe, darin: Artikel vom 08.01.1926-31.05.1926; Einzelnummern 1927, 1930, 1931, 1936 |
Ar 103.20.19
|
Zeitungsartikel "Der Aufbau"1921-1927 1 Mappe, darin: Artikel vom 25.02.1921-30.11.1923, 1926, 1927 [Einzelnummern] |
Ar 103.20.19a
|
Zeitungsartikel "Der Aufbau"1928-1931 1 Mappe, darin: [Einzelnummern] |
Ar 103.20.20
|
Diverse Zeitungsartikel1921-1955 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.21
|
Zeitungsartikel "Die Arbeit"1933-1951 1933, 1935-1941, 1951 |
Ar 103.20.22
|
Zeitungsartikel "Schweizerische Bau- und Holzarbeiter-Zeitung"1941-1944 2 Mappen |
Ar 103.20.23
|
Diverse Zeitungsartikel1934-1974 1 Mappe, darin: "Die Nation", 1934-1939; Diverse Zeitungen, 1945-1969; "SMUV-Zeitung", 1967-1974 (Einzelnummern) und undatierte Exemplare aus den 60er/70er Jahren |
Ar 103.20.24
|
Zeitschriftenartikel "Gewerkschaftliche Rundschau"1928-1967 2 Mappen |
Ar 103.20.25
|
Diverse Zeitschriftenartikelca. 1934-1967 1 Mappe, darin: "Rote Revue“ 1934-1956; Diverse Zeitschriften ca. 1935-1967 |
Ar 103.20.26
|
Vortragsmanuskripte1900-1929 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.27
|
Vortragsmanuskripte1930-1939 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.28
|
Vortragsmanuskripte1940-1953 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.29
|
Vortragsmanuskripte1954-1959 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.30
|
Vortragsmanuskripte1960-1963 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.30a
|
Vortragsmanuskripte1964-1974 3 Mappen |
Ar 103.20.31
|
Manuskripte: 1. Mai-Reden1922-1964 1 Mappe |
Ar 103.20.32
|
Vortragsnotizen1919-1949 2 Mappen |
Ar 103.20.33
|
Vortragsnotizen1959-1969 1950-1969 u. undatierte Notizen |
Ar 103.20.34
|
Broschüren und Separata (chronologisch geordnet)1923-1939 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.35
|
Broschüren und Separata (chronologisch geordnet)1941-1954 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.36
|
Broschüren und Separata (chronologisch geordnet)1955-1960 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.37
|
Broschüren und Separata (chronologisch geordnet)1961-1967 1 Mappe, darin: |
Ar 103.20.38
|
Broschüren und Separata (chronologisch geordnet)undat. 1 Mappe, darin: |
Akademische Tätigkeit |
|
Ar 103.30.1
|
Vorlesungen schweizerische Sozialpolitikundat. 1 Mappe |
Ar 103.30.1a
|
Vorlesungen allgemeine Sozialpolitik und Sozialismusca. 1950-1956 1 Mappe |
Ar 103.30.2
|
Vorlesungen Genossenschaftswesen und Verbändeca. 1953-1956 1 Mappe, darin: Verbände, ca. 1953-1956; Genossenschaftswesen, undatiert |
Ar 103.30.3
|
Vorlesungen Finanzwissenschaftca. 1959-1973 1 Mappe, darin: Finanzwissenschaft I, undatiert; Finanzwissenschaft II, ca. 1959-1973/viel undatiert |
Ar 103.30.3a
|
Vorlesungen Bundesfinanzen Ica. 1905-1968 2 Mappen, darin: Bundesfinanzen I, ca. 19055-1958 und Bundesfinanzen II, ca. 1905-1968 |
Ar 103.30.4
|
Vorlesungen: Diversesca. 1930-1970 2 Mappen, darin: |
Ar 103.30.5
|
Seminar- und Diplomarbeiten I1950-1958 4 Bände, darin: |
Ar 103.30.7
|
Seminar- und Diplomarbeiten III1955-1965 1 Mappe und 1 Band |
Ar 103.30.8
|
Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaftca. 1943-1948 1 Mappe, darin: Studiengruppe für theoretische Nationalökonomie: Einladungen, Protokolle, Referate |
Ar 103.30.9
|
Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaftca. 1947-1959 1 Mappe, darin: Studiengruppe für theoretische Nationalökonomie: Einladungen zu Tagungen, Protokolle, Referate |
Parlamentarische Tätigkeit |
|
Ar 103.40.1
|
Nationalrat: Sessionen1938-1946 2 Mappen, darin: Notizen von Max Weber |
Ar 103.40.2
|
Nationalrat: Sessionen1947-1951 1 Mappe, darin: Notizen von Max Weber |
Ar 103.40.3
|
Nationalrat: Sessionen1955-1967 3 Mappen, darin: Notizen von Max Weber |
Ar 103.40.4
|
Nationalrat: Sessionen1968-1971 1 Mappe, darin: Notizen von Max Weber, Diverses |
Ar 103.40.5
|
Kommission für Konjunkturfragen [vormals: Kommission für Konjunkturbeobachtung]1934-1947 2 Mappen, darin: |
Ar 103.40.6
|
Kommission für Konjunkturfragen1948-1958 2 Mappen, darin: |
Ar 103.40.7
|
Kommission für Konjunkturfragen1959-1964 1 Mappe, darin: |
Ar 103.40.8
|
Kommission für Konjunkturfragen1965-1967 3 Mappen, darin: |
Ar 103.40.9
|
Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung"1961-1962 1961-Februar 1962 |
Ar 103.40.10
|
Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung"März 1962-Juli 1968 |
Ar 103.40.11
|
Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung"1968 September-November 1968 |
Ar 103.40.12
|
Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung"1969-1970 2 Mappen, darin: Protokolle, Referate, Berichte |
Ar 103.40.13 (1)
|
Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung"1971-1972 März 1971-Juni 1972 |
Ar 103.40.13 (2)
|
Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung"1972-1974 September 1972-Juni 1974 |
Ar 103.40.14
|
Bundesfinanzordnung1940-1948 1 Band, darin: Gutachten für das Eidg. Finanz-und Zolldepartement |
Ar 103.40.15
|
Bundesfinanzreform1945-1970 2 Mappen, darin: Protokolle und Berichte diverser Kommissionen |
Ar 103.40.16
|
Expertenkommission für Waffenausfuhr1965-1969 1 Mappe, darin: Protokolle, Berichte, Kommissions-Unterlagen |
Ar 103.40.17
|
Expertenkommission für Waffenausfuhr1968-1972 1 Mappe, darin: Kommissions-Unterlagen, Kommission des Nationalrates über Rüstungskontrolle und Waffenausfuhrverbot: Protokolle, Unterlagen |
Ar 103.40.18
|
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten1968-1969 2 Mappen, darin: Protokolle, Berichte; weitere Kommissionsunterlagen |
Ar 103.40.19
|
Instrumentarium der schweizerischen Nationalbank1945-1974 3 Mappen |
Ar 103.40.20
|
Nationalbank, Diverses1939-1964 1 Mappe, darin: |
Ar 103.40.21
|
Expertenkommission für das Wehrsteuergesetz1951-1965 2 Mappen, darin: Protokolle, Berichte, Urteil, Diverses |
Ar 103.40.22
|
Geldmarkt, Kreditwesen1964-1967 2 Mappen, darin: |
Ar 103.40.23
|
Organisation der Bundesverwaltung1970-1972 2 Mappen |
Ar 103.40.24
|
Schweizerische Delegation beim Europaratca. 1960-1967 3 Mappen, darin: Protokolle 1960-1968; Korrespondenz, Berichte, Diverses, ca. 1960-1967; Voten von Max Weber, ca. 1961-1965 |
Ar 103.40.25
|
Nachkriegsprobleme1943-1946 1 Mappe, darin: Protokolle, Exposés, Diskussionsthesen, Korrespondenz, Notizen |
Tätigkeit in Partei und Gewerkschaft |
|
Ar 103.50.1
|
Sozialdemokratische Partei1926-1972 Auseinandersetzung betr. Beitritt der Schweiz zum Völkerbund, 1926 |
Ar 103.50.2
|
Sozialistische Internationale1955-1956 1 Mappe, darin: Berichte, Diverses |
Ar 103.50.2a
|
Sozialistische Internationale1958-1963 2 Mappen, darin: Berichte, Zirkulare, Notizen |
Ar 103.50.3
|
Sozialdemokratie1959-1974 2 Mappen, darin: |
Ar 103.50.4
|
Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SP Kanton Bern1940-1974 3 Mappen |
Ar 103.50.5
|
Schweizerische Arbeiterbildungszentrale, Arbeiterschule1972 1 Mappe, darin: Referat, Arbeitsgesetz, Mitteilungsblatt der Schweiz. Arbeiterbildungszentrale, Diverses |
Ar 103.50.6
|
Schweizerische Arbeiterbildungszentrale, Arbeiterschuleca. 1918-1974 2 Mappen |
Ar 103.50.7
|
Schweizer Arbeiterschule1945-1974 2 Mappen |
Ar 103.50.8
|
Schweizer Arbeiterschule1946-1974 1 Mappe, darin: Kursberichte/Tätigkeitsberichte von 1946-1956 und 1970/71; Teilnehmerliste; Flugschriften, Zeitschriftenartikel, Festschrift zum 25-Jahre-Jubiläum; Blätter an die Ehemaligen, Nr. 2/1950 und Nr. 6/1959; Mitteilungsblatt der Schweiz. Arbeiterbildungszentrale, Heft 4, 1946; Diverses |
Ar 103.50.9
|
Berner Tagwacht1968-1974 2 Mappen, darin: |
Verschiedenes |
|
Ar 103.60.1
|
Schweizerische Volksbank1934-1943 1 Mappe, darin: Akten des Verwaltungsrates: Protokolle, Traktanden, Anträge, Korrespondenz, Jahresrechnungen/Bilanzen |
Ar 103.60.2
|
Diverses1946-1964 1 Mappe, darin: |
Ar 103.60.3
|
Briefe von und an Max Weber1920-1973 1 Mappe, darin: |
Ar 103.60.4
|
Manuskripte, Notizenundat. 2 Mappen, darin: Manuskript "Arbeit" (unvollendet); Notizen zur Publikation "Arbeit"; Literaturauszüge zur Publikation "Arbeit" |
Ar 103.60.5
|
Stiftungen1967-1974 1 Mappe, darin: |
Biographisches |
|
Ar 103.70.1
|
Biografisches1897-1996 Enthält amtliche Dokumente und Zeugnisse; hand- und maschinengeschriebene Dokumente zu Arbeitsverhältnissen und öffentlichen Ämtern; Dokumente aus dem Bereich der Familie betreffend Wohnsitzwechsel, Geburt der Kinder, private Anschaffungen, Mietzinsverhandlungen usw.; viele private Dokumente wie Glückwunschkarten, Texte und Zeichnungen der Kinder sowie zahlreiche in Mundart verfasste Gelegenheitsgedichte (und –zeichnungen) von Max Weber anlässlich von Festen, familiären Jubiläen sowie aus den Ferien mit der Familie. Zeitungsartikel über Max Weber. 4 Mappen. |
Ar 103.70.1a
|
Autobiographischer Textundat. [nach 1973] |
Ar 103.70.2
|
Bundesratswahl und Rücktritt, Tod1951-1953 1974 Mappe 1: Bundesratswahl, 13. Dezember 1951: Enthält eine reiche Dokumentation von Zeitungsausschnitten zur Bundesratswahl. Verschiedene Dokumente zum Empfang des Zürcher Bundesrates in Zürich. Diverses, u.a.: Verschiedene humoristisch gefärbte Texte zur Bundesratswahl aus dem Kreis der Familie und aus dem Umfeld des VSK; Rede von Direktionsmitglied Zellweger zur Verabschiedung des Direktionspräsidenten Max Weber vom VSK; Zeitungsausschnitte (3.-12.12.1951): Nomination und Kandidatur Max Webers; Zeitungsausschnitte: Reaktionen auf die Bundesratswahl in genossenschaftlichen Publikationsorganen (mit Karikatur); Zeitungsausschnitte (13.12.1951 ff.): Reaktionen auf die Bundesratswahl; Zeitungsausschnitte (29.12.1951-7.1.1952): Artikel zur Departementsverteilung; Empfang in Zürich, 10. Januar 1952: Begrüssungsansprache durch den freisinnigen Regierungspräsidenten Hans Streuli |
Ar 103.70.3
|
Korrespondenz, private Notizen und Texte1915-1993 Mappe 1: Korrespondenz, 1915-1942: Enthält hauptsächlich Briefe an Max Weber sowie einige Durchschläge von Briefen von Max Weber. Ab 1922 kommen die Absender v.a. aus dem Umfeld der Sozialdemokratischen Partei bzw. aus den sozialistisch/sozialdemokratisch ausgerichteten Journalistenkreisen ("Genossen"). Thema sind dementsprechend die Differenzen in der SP Schweiz (v.a. in den 30er Jahren angesichts Faschismus und Nationalsozialismus) sowie die Anliegen der Arbeiterbewegung. Die Korrespondenz betrifft aber auch ganz direkt die berufliche und politische Karriere Max Webers. |
Ar 103.70.4
|
Familienkorrespondenz1907-1924 Mappe 1: Familienkorrespondenz, 1907-1920 |
Ar 103.70.5
|
Familienkorrespondenz1925-1945 Die Absender und Adressaten der Briefe sind sehr konstant. Als besonders intensiv ist der Briefwechsel zwischen der Mutter (Sophie Lina Pfenninger-Honegger) und der Tochter (Margrit Weber-Pfenninger) hervorzuheben. |
Ar 103.70.6
|
Familienkorrespondenz1946-1974 Mappe1: Familienkorrespondenz, 14.1.1946-30.12.1948: Briefe von Max Weber an seine Frau und Familie, 13.3.1946-27.10.1948; Korrespondenz Margrit Weber und Lina Pfenninger-Honegger |