Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 198.59
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1830-1899; 2022
    
    
        Umfang:
        0.01 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Johann Joss und sein Enkel Johann Friedrich Joss stammten aus Arni im Kanton Bern und waren beide Ledergerber auf Wanderschaft. Das Wanderbuch von Johann war von 1830-1832 im Einsatz, das von Johann Friedrich von 1890-1895. Johann Friedrich arbeitete als Ledergerber zuletzt in Berlingen am Bodensee. Nachdem sich seine Gesundheit jedoch verschlechterte, zogen er und seine Ehefrau Anna Maria (geb. Güdel) zurück ins Emmental und eröffneten 1923 in der Ortschaft Grünenmatt die Wirtschaft „Restaurant Bahnhof“.
                    
    
    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Zwei Wanderbücher und eine Heiratsurkunde, daneben eine Transkription von A. Berz sowie einige Informationen zum Familienstammbaum. In den Wanderbüchern befinden sich Einträge von Ämtern und Arbeitgeber.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Es wurde nichts kassiert.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            In den Wanderbüchern finden sich Einträge in deutscher und französischer Sprache.
                    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Bearbeitet von L. Haag im April 2023.