Sozialdemokratische Partei Affoltern a.A. / Sozialdemokratische Partei des Bezirks Affoltern a.A.


Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
Die Bereitstellung erfolgt in ca. 30 Minuten.

Diverses

Ar 201.167.1
Akten 1966-1989

Zeitraum: 1966-1989

2 Mappen. Darin u.a.:
Statuten der SP Schweiz 1967, Statuten der SP des Kantons Zürich 1966 und 1977, Statuten der SP des Bezirks Affoltern, Broschüren, Flugblätter, Plakate, Briefe und offene Briefe, Personenlisten, Berichte, diverse Abrechnungen, Pläne, Fragebogen für Kantonsratkandidaten, Zeitungsausschnitte (auch kopierte), Quizfragebogen, Notizen, „Säuliämtliche Falschmeldung“, zwischen 1976-1988 im Anzeiger erschienene Textbeiträge.

Ar 201.167.2
Akten 1976-1989

Zeitraum: 1976-1989

1 Mappe. Darin u.a.:
Unterlagen zu verschiedenen Projekten/Initiativen/Aktionen, wie Finanzausgleich 1976 (Berichte), Volksinitiative für soziale Spitaltaxen 1977 (Bericht, Broschüre), Abbau der politischen Rechte 1977 (Briefe, Berichte, Broschüre), Ämtlergruppe für Frieden und Abrüstung 1982-1983 (Briefe, Namenslisten, Plakate), „Rettet den Sonnenberg“/Volksinitiative „für eine sinnvolle Überbauung „Sonnenberg“ 1982-1985, Verkehrskonzept-Initiative 1983-1985 (Berichte, Protokolle, Broschüre, Pläne, Briefe, Notizen).

Ar 201.167.3
Akten 1977-1989

Zeitraum: 1977-1989

Eine Mappe. Darin u.a.:
Unterlagen zum Widerstand gegen den Bau der N1, N4, N5, N16 und N20 (Inserate, Broschüren, Zeitungsausschnitte, Flugblätter, Protokolle, Plakate, Pläne, Fotodokumente, Petitionslisten, Argumentlisten, Berichte) und zu der Arbeitsgruppe „Autobahnfreies Knonaueramt“ (Prospekte, Flugblätter, Plakate, Namenslisten, Berichte, Briefe), „Junge Säuliämtler“ (Plakate, Broschüren, Briefe, Namenslisten) und zum Verein „Warnfeuer Knonau“ (Statuten 1988, Flugblätter, Briefe, Berichte, Notizen).

Ar 201.167.4
Akten 1977-2005

Zeitraum: 1977-2005

2 Mappen. Darin u.a.:
Protokolle, Jahresberichte 1982-1989, Zeitungsausschnitte (auch kopierte), Briefe, offene Briefe, Präsenzlisten, Notizen, Prospekte, Plakate, Berichte, diverse Abrechnungen, Pläne (grafische), Initiativenunterlagen, Inserate, Quizfragebogen, Sprüche vom Jahr 1979 (hrsg. 2000)

Ar 201.167.5
Aktionen 1980-1995

Zeitraum: 1980-1995

3 Mappen. Darin:
Aktion „Danke für Obst“, Akten 1980-1995: Broschüre „Die Aktion ‚Danke für Obst’ 1980-1995; Chronik einer Ämtler Bewegung im Spiegel der Akteure“, Statuten 1980, Zeitungsartikel (auch kopierte), Briefe, Notizen, Fotodokumente, Wahlplakate, Broschüren, Flugblätter, Inserate, Kalender 1982, Protokolle, Mitgliederlisten, Anträge, Berichte, Argumentarien, Verschiedenes
[Der Verein „Danke für Obst“ entstand 1980 und setzte sich gegen ein überdimensioniertes Einkaufszentrum in Affoltern a.A. und gegen die zusätzliche Verkehrsbelastung ein. Das Bauprojekt „3 Öpfel“ wurde in den 1990er Jahren dennoch realisiert. Am 15. Dezember 1994 wurde der Verein aufgelöst.
Initiative „Parkhäuser vors Volk“, Akten 1980-1981
[Mit dem Volksbegehren sollte ein direktes Mitspracherecht bei der Einrichtung von Grossparkierungsanlagen erwirkt werden.]

Gremien

Ar 201.167.6
Vorstandssitzungen

Zeitraum: 1974-2009

Enthält Einladungen und Protokolle zu den Vorstandssitzungen der SP Bezirk Affoltern.
1. Mappe: 1974-1983
2. Mappe: 1983-2009

Ar 201.167.7
General- und Mitgliederversammlung

Zeitraum: 1976-2009

Ar 201.167.8
Untersektionen innerhalb des Bezirks Affoltern

Zeitraum: 1977-2009

Enthält 6 Mappen mit verschiedensten Dokumenten zu den aufgelisteten SP Untersektionen. Darunter Gremiumspapier, Jahresberichte, Strategiepapiere, diverse Einladungen und vereinzelte Zeitungsartikel.
Anmerkung: Bis zur Neugliederung der SP im Kanton Zürich gab es die SP Oberamt, die die Gemeinden Hausen a.A., Mettmenstetten und Rifferswil zusammenfasste
1. Mappe: SP Affoltern a.A., SP Hedingen und SP Offenbach
2. Mappe: SP Bonstetten
3. Mappe: SP Obfelden
4. Mappe: SP Oberamt, Vorstand
5. Mappe: SP Oberamt, Generalversammlung
6. Mappe: SP Oberamt, Diverses

Öffentlichkeitsarbeit und Wahlen

Ar 201.167.9
Nachrichtenblätter der Sozialdemokraten des Bezirks Affoltern

Zeitraum: 1982-2000

Enthält die Zeitschrift der SP Bezirk Affoltern namens «Info Amt».

Ar 201.167.10
Pressespiegel

Zeitraum: 1973-2009

Enthält eine Mappe mit Artikeln, in denen die SP Bezirk Affoltern erwähnt wird.

Ar 201.167.11
Veranstaltungen

Zeitraum: 1980-1984

Enthält v.a. Einladungen zu Informationsveranstaltungen der SP Affoltern. Drucksachen zu 1. Mai-feiern und anderen Kundgebungen.

Ar 201.167.12
Abstimmungsparolen der SP Affoltern

Zeitraum: 1982-1991

Ar 201.167.13
Diverse Wahlen

Zeitraum: 1978-1996

Enthält Dokumente und Kampagnenmaterial von verschiedenen Bezirkswahlen sowie der Nationalratswahl 1979.

Ar 201.167.14
Kampf gegen die N4

Zeitraum: 1981-1990

Enthält diverse Unterlagen zur Bekämpfung der N4 und anderer Autobahnprojekte.
1. Mappe: Strategie-Papiere, Veranstaltungen und Broschüren gegen den Autobahnausbau (1981-1985)
2. Mappe: Pressespiegel zur N4 (1984-1990)

Diverses II

Ar 201.167.15
Diverse Korrespondenz

Zeitraum: 2000-2008

Enthält v.a. interne Korrespondenz in Form von E-Mails.

Ar 201.167.16
Diverses zu SP Bezirk Affoltern

Zeitraum: 1972-2009

Enthält unterschiedlichste Dokumente zur SP Bezirk Affoltern: Anforderungsprofil für Kantonsratsmitglieder, Reorganisation des Bezirksvorstand, Stellungsnahmen zu diversen Themen, Berichte, vereinzelte Broschüren etc.

Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.