Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 549
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1929-2013
    
    
        Umfang:
        0.1 m
    
    Kontext
        
        Abgebende Stelle
        
                            ATB Schweiz, Verband für Sport-Freizeit-Verkehr, Zentralsekretariat
                    
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Mitten in der Wirtschaftskrise wurde 1929 die Arbeiter Motorfahrer Sektion Thun (AMS Thun) gegründet. Waren zu Beginn nur Motorradfahrer in der Sektion organisiert, schafften sich 1931 die ersten Mitglieder ein Auto an. Allerdings besassen in den Gründungsjahren erst wenige Arbeiterinnen und Arbeiter ein Motorrad oder Auto, weshalb die Mitgliederzahlen tief blieben. Während dem Krieg wurde die Sektion beinahe aufgelöst. Viele Mitglieder befanden sich im Militärdienst und Benzin war knapp rationiert. Im Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg stiegen die Mitgliederzahlen wieder an. Die Sektion organisierte gemeinsame Ausfahrten für die Mitglieder. Ausserdem konnten sich die Mitglieder günstig kollektiv versichern lassen. 2013 beschloss die ausserordentliche Generalversammlung der Sektion, den Verein aufzulösen.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Die Unterlagen der ATB Sektion Thun AMS gelangten am 7. Mai 2014 in das Schweizerische Sozialarchiv. Die Übergabe wurde durch Lilo Fröhlin betreut.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Der Bestand umfasst Versammlungsprotokolle aus den Jahren 1929 bis 1955 und 1957 bis 2013, Jahresberichte und Jahresprogramme, sowie weitere Vereinsunterlagen.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Kassiert wurden Doppelexemplare, rein administrativen Zwecken dienende Dokumente und Unterlagen, die in anderen ATB-Beständen bereits vorhanden sind.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 51:  Arbeiter-Touring-Bund der Schweiz
                
                             
    
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Bearbeitung im Juni 2014 durch M. Geissbühler