Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
    Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.
    
            | Akten | 
    
            | Ar 585.10.1 | Protokolle der ChorsitzungenZeitraum: 1981-1983 1 Umschlag, enth. auch: Chorinfos, Diverses | 
    
            | Ar 585.10.2 | KorrespondenzZeitraum: 1982-1988 1 Umschlag | 
    
            | Ar 585.10.3 | 40-Jahr-JubiläumZeitraum: 2015 1 Umschlag, darin: Festbroschüre, Liedtexte, Einladung, Anmeldungen | 
    
            | Ar 585.10.4 | Programme, Flyer und Presseartikel zu diversen VeranstaltungenZeitraum: 1986-1992 1 Umschlag, enth. auch:- Der letzte Kompanieabend: Literarische und musikalische Kommentare zu einer Schweiz ohne Armee, 1989
 - IG Verein Kreis 5: Werkstatt-Konzert des Chors Kultur & Volk, 28.10.1992
 | 
    
            | Ar 585.10.5 | Texte zu Mani Planzer (Chorleiter 1980-1983)Zeitraum: 1983-2002 1 Umschlag, enth. auch: Werkkatalog Mani Planzer, Chor-Foto | 
    
            | Ar 585.10.6 | Akten, VeranstaltungenZeitraum: ca. 2000-2014 2 Mappen, darin u. a.:- Konzertfahrt auf dem Zürichsee (enth. auch Fotos), 01./02.04.2000
 - Why are we here? What’s lofe all about? Der Sinn des Lebens/The meaning of life (mit DVD), 2003
 - Lieder zum 1. Mai (SP Maivorfeier): Liedtexte und Noten, 30.04.2004
 - Hinterhof-Konzert, GZ Heuried/Rote Fabrik, (CD, Protokoll, Diverses), 2006
 - Hofgefühl zur Maienzeit, HOFgesang, 12.-31.05.2006
 - Roter Pfeffer: Gesang und Gebläse von damals für das Heute, April 2008
 - 1. Mai-Auftritt in Dietikon: Liedtexte und Noten, 2009
 - Heimat Fluchten: Ich möchte am liebsten weg sein – und bleibe am liebsten hier. (Programmheft, Lieder-Textheft, Konzept), 19./20.06.2010
 - Cant politici e sociali (Ein italienische Liederabend mit Angelo Maolino), 11.04.2014
 - Abgabeliste, Adresslisten ca. 1998-2010; Fotodokumente ca. 1988-1991, Unterlagen betr. Abschieds-Zmorge für Matthias Wolf (1956-2002)
 | 
    
            | Ar 585.10.7 | Akten zu diversen AufführungenZeitraum: ca. 1975-2012 3 Mappen, darin u. a.:- „Kriegsfiebel“ [Brecht/Eisler]: Kassette u. Flyer, 1975, und „Die Mutter“ [Brecht/Eisler]: Texte zur Aufführung u. Flyer,1976
 - Herr der Lage (Manfred Züfle), Kantate für Chor und Stimmen geschrieben für eine Musik von Mani Planzer und den Chor Kultur & Volk (Texte, Musiknoten, Presseartikel, Diverses), 08.05.1982
 - Aufmunterung 5 Minuten nach 12 (Bühnen-Ablauf 35 Seiten, Chorwerk), 1983
 Texte zu Zorn und Zärtlichkeit, Kanzlei, 01.03.1987
 - Kantate „Jemand“ von Hans Sahl (40 seitiger Text, Musiknoten, Presseartikel, Broschüre), 1988
 - Weil der Wald an den Menschen stirbt, fliehen die Märchen: Programm u. Musiknoten, 26.03.-02.04.1993
 - 1. Konzert im Theater am Gleis, Winterthur (Musiknoten, Flyer, Programm, Texte u. Noten, Tonband-Kassette), 25.03.-02.04.1995
 - Prekär-Chorprojekt (Programmheft, Flyer, Fotodokumente, CD, Internetausdrucke, Diverses), 14./15.07.2012
 | 
    
            | Musikalien | 
    
            | Ar 585.10.8 | NotenhefteZeitraum: undat. 3 Hefte:- Lied der Bergarbeiter von Hanns Eisler [Deutscher Arbeiter-Sängerbund]
 - Ballade von der Wohltätigkeit von Hanns Eisler [Deutscher Arbeiter-Sängerbund]
 - Lied der Baumwollpflücker von Hanns Eisler [Deutscher Arbeiter-Sängerbund]
 | 
    
            | Ar 585.10.9 | NotenblätterZeitraum: ca. 1977-1991 2 Mappen, darin u. a.:- Streik bei Mannesmann! 1977
 - Majakowskij/Luca Lombardi (Musik Hanns Eisler), undatiert
 - Herr der Lage (Manfred Züfle/Mani Planzer), 1982
 - Aufmunterung 5 Minuten nach 12 (Jürgmeier/Mani Planzer), 1983
 - Weil der Wald an den Menschen stirbt (Günter Grass/Matin Schlumpf), 1991
 - Revolution der Biedermänner (Mischa Käser), 1991
 - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (Heinrich Schütz)
 - Leben (Christa Wolf, Philipp Deere /Valentin Vecellio)
 - Hitler Choral (Text B. Brecht)
 - Die Mutter (Hanns Eisler/Bertolt Brecht)
 - Diverse Lieder für 1. Mai etc. u. a.: Auf den Strassen zu singen (David Weber) und Bauernrevolution (Hanns Eisler)
 | 
    
            | Nachlieferung 2019 | 
    
            | Ar 585.10.10 | Gesänge aus der Unruhe – ein FinanzrequiemZeitraum: 2013-2016 [Chorprojekt «Gesänge aus der Unruhe – ein Finanzrequiem», Uraufführung in der Photobastei Zürich, März 2016]2 Mappen, darin:
 - Protokolle Projektgruppe 2013-2016, Schlussabrechnung, Korrespondenz, Flyer, Interview mit Bernhard Lohri (in: ZÜRCHER KMU, Nr. 1, 2016), Materialien (Medienmitteilung, Dokumentation, Diverses), Unterlagen Strukturgruppe 2015
 - DVD «gesänge aus der unruhe – ein finanzrequiem», Komposition: Giovanna Salviucci Marini, Libretto: Susanne Frohn (Erster Teil: Prova di Coro,27 Min.; Zweiter Teil: Requiem, 18 Min.). Videoproduktion: Offroad Reports GmbH Zürich, 2016)
 - «gesänge aus der unruhe – ein finanzrequiem»: Lesebuch (Bernhard Lohri, Patrick Bornoz, Ines Bauer, Ruth Vuilleumier), Zürich März 2016, 88 Seiten
 - «gesänge aus der unruhe – ein finanzrequiem»: Notenheft, Zürich März 2016, 32 Seiten
 | 
    
            | Ar 585.10.11 | Projekt Komponistinnen 1995Zeitraum: 1995 Chor Kultur & Volk Zürich: Komponistinnen (Francesca Caccini, Anny Roth-Dalbert, Fanny Hensel-Mendelssohn, Lili Boulanger, Esther Roth): Programmheft für die Aufführungen vom 25.03.1995 (Theater am Gleis, Winterthur), 31.03.1995 (Kulturkarusell Rössli Stäfa), 02.03.1995 (Volkshaus Zürich); Noten und Texte, Probenplan, Flyer[1 Mappe]
 | 
    
            | Ar 585.10.12 | Diverse UnterlagenZeitraum: 1983-2018 1 Mappe, darin:Chor Kultur & Volk Zürich: Aufmunterung fünf Minuten nach Zwölf (Text: Jürgmeier; Musik: Mani Planzer; Dokumentarfilmszenen: Erich Langjahr): Programmheft für die Uraufführung vom 10. Dezember 1983 im Volkshaus Zürich, 29 Seiten
 Programme: Zorn und Zärtlichkeit in Musik und Texten aus fünf Jahrhundereten, Quartierzentrum Kanzlei Zürich, 1. März 1987; Der Abend blaut, der Abend graut, Alte Kirche Wollishofen, 8. November
 Projektidee von Alfred Zimmerlin: Jeden Morgen, für Sprecher/in, dreistimmigen gemischten Chor, Tenorposaune und Klavier, 1991/1992 [1 Umschlag]
 Herr der Lage, 1992
 - Manfred Züfle: Der Herr der Lage, Kantate für Chor und Stimmen, pendo-Verlag Zürich 1982
 - Chor Kultur & Volk Zürich: Auftragsvereinbarung mit Patrick Steullet, 10-06-1992
 - Kleinplakat, Aufführung vom 8. Mai 1992 im Volkshaus Zürich
 Combattete! Unentbehrliche Lieder über Migration, Überleben, Widerstand: Programmheft 14./15. April 2018, Ablaufplan, Texte
 Chor Kultur & Volk Basel: Hanns Eisler, Chor Berlin, 28. April 1984: Texte + Informationen
 | 
    
            | Ar 585.10.13 | Einladungen, DrucksachenZeitraum: 1951-1952 1 MappeEnthält auch: Wir Frauen, Organ der schweizerischen Frauenvereinigung für Frieden und Fortschritt, Nr. 1, Januar 1953; Geschäft mit Amerika, Lustspiel von Paul Frank und Ludwig Hirschfeld, Programmheft (Theater am Central, Direktion Albert Pulmann), 1952
 [Eingang: 20.01.2022; Provenienz: Sekretariat PdAS, Rotwandstrasse, Zürich]
 | 
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.