Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
    Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.
    
            
            Akten Bärglütli (5 Mappen)
            
         | 
    
    
            | 
                            Ar 634.10.1
                                    
                                     | 
        
                        Oral History
                        Zeitraum: 2005 
            1 Mappe, enthält: Auswertungen, Zusammenfassungen und vollständige Transkripte von Gesprächen mit Walter Zürcher, Jacques Thurneysen, Uschla Ramseier, Walter Wegmüller, Pierre Hürlimann, Ursus Schwarz, Markus Senn, Christian Pulver, Marco Bischof, Heidi Ramseier.          | 
    
    
            | 
                            Ar 634.10.2
                                    
                                     | 
        
                        Diverse Quellen
                        Zeitraum: ca. 1971-1973 
            2 Mappen 
Mappe 1 enthält: Korrespondenz von Ursus Schwarz an Sergius [vermutlich Golowin]; Zeitungsartikel; Drucksachen der Bärglütli, u.a. Flugblätter, Kommune-Reporte, Tätigkeitsbericht März 1972. 
Mappe 2 enthält: Zeitungsartikel; Drucksachen der Bärglütli, u.a. Flugblätter Kommune-Reporte, Dokumentation Bärglütli-Camp [vermutlich Frühjahr 1973]; Schreiben Monte Chignolo und Oviga, Dez. 1973.          | 
    
    
            | 
                            Ar 634.10.3
                                    
                                     | 
        
                        Kommunen-Rapporte, Juli-August
                        Zeitraum: 1971 
            1 Mappe, enthält: Mehrheitlich Berichte aus versch. Kommunen; zudem Unterlagen Stiftung: Der zweite Pfeil (Manifest, Organisations-Porträt); Unterlagen Selbsthilfe Jugendlicher in Wohngemeinschaften; einzelne Artikel; erstes Zürcher Drogenmanifest.          | 
    
    
            | 
                            Ar 634.10.4
                                    
                                     | 
        
                        Mappe Zusatzmaterial Liz
                        Zeitraum: 2007-2009 
            1 Mappe, enthält: Gutachten von PD Dr. Albert Tanner 2007; Flyer Publikationen mit Beteiligung Stefan Bittner; Gesuch Dissertationsstipendium an Sozialarchiv / Fonds „Forschung Ellen Rifkin Hill“ 2009.          | 
    
    
            
            Akten Alternativkultur
            
         | 
    
    
            | 
                            Ar 634.20.1
                                    
                                     | 
        
                        Alternativkultur Schweiz
                        Zeitraum: ca. 1968-1988 
            1 Mappe, enthält: 
Einzelne Beiträge und Einzelausgaben der Zeitschriften Hotcha, pop, Kompost, Wurzel          | 
    
    
            | 
                            Ar 634.20.2
                                    
                                     | 
        
                        Alternativkultur Bern
                        Zeitraum: ca. 1972-1979 
            1 Mappe, enthält: 
einzelne Polizei-Akte zu Härdlütli Bern; lose Blätter der Zeitschriften Guete Morge - Bärner Comix Zytig, Frii-Stärne-Blettli, Härdlütli.          | 
    
    
            | 
                            Ar 634.20.3
                                    
                                     | 
        
                        Junkere 37
                        Zeitraum: ca. 1967-1975 
            1 Mappe, enthält: 
Programme; Veranstaltungshinweise; Polizei-Akten zu Sergius Golowin und Personen und Veranstaltungen aus Umfeld Junkere 37; Artikel; weitere Drucksachen          | 
    
    
            
            Akten Sergius Golowin
            
         | 
    
    
            | 
                            Ar 634.30.1
                                    
                                     | 
        
                        Quellen
                        Zeitraum: ca. 1967-2006 
            3 Mappen 
Mappe 1 enthält: Transkript Interview (Oral History); Porträt-Artikel; Fotos; Vorstösse Grosser Rat 
Mappe 2 enthält: mehrheitlich Artikel über Golowin. 
Mappe 3 enthält: mehrheitlich Artikel über Golowin.          | 
    
    
            
            Drucksachen
            
         | 
    
    
            | 
                            
                     | 
        
                        Bittner, Stefan: Zum alternativkulturellen Milieu in der Schweiz um 1968: publizierte Artikel aus den Jahren 2008 und 2009
                        Zeitraum: 2008-2009 
                     | 
    
    
            | 
                            
                     | 
        
                        Bittner, Stefan: Höhenflüge im Underground : die Bärglütli und ihre Sommer-Camps 1971-1973 : ein Schweizer Hippie-Dropout-Phänomen als Ausdrucksform des „romantischen Komplexes“. Lizentiatsarbeit, Bern
                        Zeitraum: 2006 
                     | 
    
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.