Vereinsakten |
|
Allgemeine Akten |
|
Ar 711.10.1
|
Jahresprogramme1985-2004 Jahresprogramme und Programmflyer |
Ar 711.10.2
|
Mitgliederkarten1992-2008 |
Ar 711.10.3
|
Statuten1988-2009 Statuten von 1988, 1992, 2009 |
Ar 711.10.4
|
Anmeldekarten1988-2012 Karten von 1988, 1990, 1991, 1999, 2012 |
Ar 711.10.5
|
Rundschreiben1988-1991 Briefe an Mitglieder von 1988, 1989, 1991 |
Ar 711.10.6
|
Definitives Shedhalle-Projekt1983-1988 Nutzung der Shedhalle, Architektur, Korrespondenz, Schadenanzeige, Betrieb 1987, Trennung Verein Shedhalle und Trakt B, Abrechnungen |
Ar 711.10.7
|
Präsidialdepartement Stadt Zürich und Finanzkontrolle1988-1996 Weisung des Stadtrats an den Gemeinderat, Vereinbarung 1987, Korrespondenz, Subventionen, Bestätigungen, Protokolle, Notizen |
Ar 711.10.8
|
Katalogaustausch, Teil I1988-1992 Katalogliste, Umfrage Katalogabos, Zusicherungen, Absagen, Liste der Abonnemente |
Ar 711.10.9
|
Katalogaustausch, Teil II1988-1992 Korrespondenz betreffend Plakate, Bestellungen |
Finanzen |
|
Ar 711.10.10
|
Fundraising allgemein und Jahresprogramme1990-2001 Adressen, Notizen, Budget, Korrespondenz |
Ar 711.10.11
|
Fundraising, Korrespondenz A - L1990-2001 Gesuche, Absagen, Zusprachen |
Ar 711.10.12
|
Fundraising, Korrespondenz M - Z1990-2001 Gesuche, Absagen, Zusprachen |
Ar 711.10.13
|
Fundraising, Korrespondenz A - Z2003-2010 Gesuche, Absagen, Zusprachen |
Veranstaltungen |
|
Ar 711.10.14
|
Mitgliederfeste2006-2010 Plakate, Fyer |
Ar 711.10.15
|
Rahmenveranstaltungen1988-1992 Physical Exposition (Eichenberger, Gasser, Lademann), Eisgesänge, Feed Back and Forth, Solo Gesang Saadet Türkoz, Mariamar (Fabian Fabrik), Atemwerke (Eichenberger), ADC Apéro, Theaterspektakel |
Ar 711.10.16
|
Brunnengespräche1989-1992 Einladungen, Zusammenfassungen, Notizen, Adresslisten |
Ar 711.10.17
|
Auktion zur Rettung des Shedhalle-Jahresprogramms 1992Flyer, Einladung, Preisliste, Protokoll, Fotos, Korrespondenz, Zeitungsartikel |
Dokumentation |
|
Ar 711.10.18
|
Presseausschnitte zur Shedhalle und Harm Lux1990-1993 Zeitungsartikel, Broschüre "Museen in Zürich" |
Ar 711.10.19
|
Konzept 1994 und Presseausschnitte1994-2010 |
Ar 711.10.20
|
Bildmaterial1988-2005 Dias, Fotos: Umbau Shedhalle 1988, Kuratorische Teams, Harm Lux |
Projekte |
|
Ar 711.20.1
|
Halle Sud – Genfer Künstler/innen9. März bis 7. April 1985 |
Ar 711.20.2
|
Künstler aus Zürich13. April bis 19. Mai 1985 |
Ar 711.20.3
|
Filiale Basel zeigt2. Juni bis 7. Juli 1985 |
Ar 711.20.4
|
Künstler aus Zürich25. August bis 29. September 1985 |
Ar 711.20.5
|
Künstler aus Luzern13. Oktober bis 17. November 1985 |
Ar 711.20.6
|
Künstler aus Zürich24. November bis 22. Dezember 1985 |
Ar 711.20.7
|
Kunsthalle St. Gallen zeigt19. Januar bis 23. Februar 1986 |
Ar 711.20.8
|
Vabanque23. März bis 20. April 1986 |
Ar 711.20.9
|
Bündner in Zürich und Heinz Schaffner (Vorraum)4. Mai bis 1. Juni 1986 |
Ar 711.20.10
|
Beretta/Rigassi/Snozzi und Disler – Dichter + Denker (Vorraum)22. Juni bis 20. Juli 1986 |
Ar 711.20.11
|
Ian Anüll zeigt14. September bis 12. Oktober 1986 |
Ar 711.20.12
|
Zürcher Künstler/innen25. Oktober bis 23. November 1986 |
Ar 711.20.13
|
Auf dem Rücken des Tigers6. Dezember 1986 bis 18. Januar 1987 |
Ar 711.20.14
|
Bilder und Objekte11. April bis 9. Mai 1987 |
Ar 711.20.15
|
Biefer/Zraggen/Brunner/Huber23. Mai bis 5. Juli 1987 |
Ar 711.20.16
|
Geiger/Yasargil22. August bis 26. September 1987 |
Ar 711.20.17
|
Generell10. Oktober bis 8. November 1987 |
Ar 711.20.18
|
Aus den Ateliers der Roten Fabrik14. bis 28. November 1987 |
Ar 711.20.19
|
Kunstszene 1988Dezember 1987 bis 3. Januar 1988 |
Ar 711.20.20
|
Spaeti/Döbeli/Etter23. Januar bis 28. Februar 1988 |
Ar 711.20.21
|
Künstler aus Bern12. März bis 17. April 1988 |
Ar 711.20.21a
|
Oschten198830. April bis 29. Mai 1988 |
Ar 711.20.22
|
Riviera Künstler20. August bis 18. September 1988 |
Ar 711.20.23
|
Bernard Voïta8. Oktober bis 20. November 1988 |
Ar 711.20.24
|
Giro Annen8. Oktober bis 20. November 1988 |
Ar 711.20.25
|
Torrents of Passion10./11. Januar 1989 |
Ar 711.20.26
|
Kazuo Katase28. Januar bis 11. März 1989 |
Ar 711.20.27
|
Per Barclay1989 |
Ar 711.20.28
|
Thom Puckey1989 |
Ar 711.20.29
|
Albrecht Schnider1989 |
Ar 711.20.30
|
ATEMWERKE1989 |
Ar 711.20.31
|
NIRMAL Tanzperformance1989 |
Ar 711.20.32
|
Bildbeschreibung von Heiner Müller1989 |
Ar 711.20.33
|
Rendez-Vous Zürich – New York1989 |
Ar 711.20.34
|
Christoph Rütimann1989 |
Ar 711.20.35
|
Christian Marclay1989 |
Ar 711.20.36
|
Kunsthaus Oerlikon 19891. bis 20. August 1989 |
Ar 711.20.37
|
Edu Haubensak / neue Kompositionen1989 |
Ar 711.20.38
|
Christopher Williams 198917. September bis 29. Oktober 1989 |
Ar 711.20.39
|
Marie-José Burki 198917. September bis 29. Oktober 1989 |
Ar 711.20.40
|
Clara Saner17. September bis 29. Oktober 1989 |
Ar 711.20.41
|
Performances2. bis 4. November 1989 |
Ar 711.20.42
|
Claude Gaçon12. November bis 24. Dezember 1989 |
Ar 711.20.43
|
Zwischenbilanz von Claude Gaçon schafft Ordnung6. Dezember 1989 |
Ar 711.20.44
|
Markus Weggenmann12. November bis 24. Dezember 1989 |
Ar 711.20.45
|
Kunstszene Zürich 19901989-1990 2. Dezember 1989 bis 13. Januar 1990 |
Ar 711.20.46
|
Laurent Schmid28. Januar bis 11. März 1990 |
Ar 711.20.47
|
Hirsch Perlman128. Januar bis 11. März 1990 |
Ar 711.20.48
|
Eric Hattan28. Januar bis 11. März 1990 |
Ar 711.20.49
|
Hans Witschi1. April bis 13. Mai 1990 |
Ar 711.20.50
|
Mitja Tusek1. April bis 13. Mai 1990 |
Ar 711.20.51
|
Gaylen Gerber1. April bis 13. Mai 1990 |
Ar 711.20.52
|
Peter Radelfinger27. Mai bis 8. Juli 1990 |
Ar 711.20.53
|
Flexibler Ausstellungsraum Blatter/Bänziger/Brunner/Wolfensberger27. Mai bis 8. Juli 1990 |
Ar 711.20.54
|
Spiel der Spur – The Poetry of Chance22. Juli bis 16. September 1990 |
Ar 711.20.54a
|
Spiel der Spur – The Poetry of Chance1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.55
|
Kim Adams, Chiarenza & Hauser30. September bis 11. November 1990 |
Ar 711.20.56
|
SALON im Rahmen der Kunstszene Zürich1990-1991 2. Dezember 1990 bis 13. Januar 1991 |
Ar 711.20.57
|
Künstlerprojekt: Martin Kaufmann + Martin Senn27. Januar bis 10. März 1991 |
Ar 711.20.58
|
Unwritten Stories: Claudia Müller, Jan van de Pavert, Bruno Rey28. März bis 19. Mai 1991 |
Ar 711.20.59
|
STILLSTAND switches8. Juni bis 14. Juli 1991 |
Ar 711.20.59a
|
STILLSTAND switches3 Mappen, darin: |
Ar 711.20.59b
|
STILLSTAND switches1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.60
|
Künstlerprojekt: FREIRAUM – Frank Fuhrmann, Dieter Hinz, Regine Schumann10. bis 31. August 1991 |
Ar 711.20.61
|
Alexandre Bianchini, Willem Cole, Patrick Corillon, Hugo Markl, Truls Melin, Kay Rosen20. September bis 10. November 1991 |
Ar 711.20.61a
|
Alexandre Bianchini, Willem Cole, Patrick Corillon, Hugo Markl, Truls Melin, Kay Rosen1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.62
|
Kunstszene Zürich: Der mediatisierte Blick1991-1992 8. Dezember 1991 bis 5. Januar 1992 |
Ar 711.20.63
|
Olafur Gislason, Tony Tasset, Dieter Wymann26. Januar bis 15. März 1992 |
Ar 711.20.64
|
Cécile Huber, Ciliana Moro, Doris Salcedo, Ulf Roloff, Marianna Uutinen29. März bis 17. Mai 1992 |
Ar 711.20.65
|
Jordi Colomer, Daniel Zimmermann, Francesca Woodman31. Mai bis 26. Juli 1992 |
Ar 711.20.65a
|
Jordi Colomer, Daniel Zimmermann, Francesca Woodman1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.66
|
Inspection "Medical Hermeneutics": Pavel Pepperstein, Sergej Anufriew, Wladimir Fjodorow9. September bis 20. Oktober 1992 |
Ar 711.20.67
|
Anonyme Werke9. September bis 20. Oktober 1992 |
Ar 711.20.68
|
Sylvie Fleury, Daniele Buetti, Thomas Hirschhorn, Alex Hanimann4. Oktober bis 15. November 1992 |
Ar 711.20.69
|
Jennifer Bolande, Silvia Gertsch, Marie Theres Huber, Pipilotti Rist, Mio Shirai1992-1993 29. November 1992 bis 17. Januar 1993 |
Ar 711.20.70
|
Changing I – dense cities31. Januar bis 28. März 1993 [Harm Lux, Barbara Mosca] Roman Buxbaum, Claus Carstensen, Larry Clark, Mat Collishaw, Jeanne Dunning, Grahem Durward, Barbara Ess, Roland Herzog, Edu Haubensak, Miyako Ishiuchi, Michael Joe, Simon Leung, Pipilotti Rist, Ugo Rondinone, Albrecht Schnider, Olivero Toscani, Francis Traunig, Marianna Uutinen |
Ar 711.20.71
|
Tison/Wüthrich/Widoff/Schaerf/Solakov7. April bis 30. Mai 1993 |
Ar 711.20.72
|
Exchange 218. Juni bis 25. Juli 1993 |
Ar 711.20.73
|
8WochenKlausur1. Februar bis 31. März 1994 |
Ar 711.20.73a
|
8WochenKlausur2 Mappen, darin: |
Ar 711.20.74
|
Game Girl23. April bis 5. Juni 1994 |
Ar 711.20.75
|
when tekkno turns to sound of poetry25. Juni bis 14. August 1994 |
Ar 711.20.76
|
Censorship29. September bis 20. November 1994 |
Ar 711.20.77
|
Merry-go-round16. Dezember 1994 bis 29. Januar 1995 |
Ar 711.20.78
|
4WochenKlausur1. Februar bis 28. Februar 1995 |
Ar 711.20.79
|
Gewerbeschein Künstlerin16. März bis 25. Juni 1995 |
Ar 711.20.80
|
Hors sol16. März bis 27. April 1995 |
Ar 711.20.81
|
2+210. Mai 1995 Projekt |
Ar 711.20.82
|
Aussendienst23. Mai bis 25. Juni 1995 |
Ar 711.20.83
|
Kraftwerk30. Juni bis 30. Juli 1995 |
Ar 711.20.84
|
Nature TM8. September bis 29. Oktober 1995 |
Ar 711.20.85
|
kultur revers8. September 1995 |
Ar 711.20.86
|
radio TM8. bis 16. September 1995 |
Ar 711.20.87
|
15 Jahre 19801995-1996 8. Dezember 1995 bis 21. Januar 1996 |
Ar 711.20.87a
|
15 Jahre 19801995-1996 Recherchematerialein (Häuserkmapf, Jugundunruhen 1980, Zürcher Jugendhäuser, Kulturpolitik) |
Ar 711.20.88
|
Boxentag / Info Amt15. Dezember 1995 |
Ar 711.20.89
|
Irene ist viele ...16. März bis 8. April 1996 |
Ar 711.20.90
|
Kültür13. April bis 19. Mai 1996 |
Ar 711.20.91
|
Tschernobyl / Info-Pool26. April bis 31. Mai 1996 |
Ar 711.20.92
|
erotisch, aber indiskret - Feminismus, Kunst, Pornografie18. bis 25. Mai 1996 |
Ar 711.20.93
|
Alle Zonen, keine Klassen - Materialien gegen Repression & Rassismus1. bis 27. Juni 1996 |
Ar 711.20.94
|
Electronic Happening28./29. Juni 1996 |
Ar 711.20.95
|
The Funky Sight of Zurich5. Juli bis 10. Oktober 1996 |
Ar 711.20.96
|
Hallo Rolf Dieter!24. bis 28. August 1996 |
Ar 711.20.97
|
Sex & Space 19966. September bis 6. Oktober 1996 |
Ar 711.20.98
|
Art is not enough1996-1997 7. Dezember 1996 bis 8. Februar 1997 |
Ar 711.20.99
|
Alt.Use.Media22. März bis 22. Juni 1997 |
Ar 711.20.99a
|
Alt.Use.Media1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.100
|
"If I ruled the world"4. Juli bis 24. August 1997 |
Ar 711.20.101
|
Produktionsstudios/Elektro Pop Music Workshop1997-1998 Projekt [Marion von Osten, Justin Hoffmann] Schorsch Kamerun/Rocko Schamoni, Franz Pomassl, Marcus Maeder/Bernd Schurer, Joerg Burger, Kollektiv Corazon |
Ar 711.20.102
|
Just Watch6. September bis 2. November 1997 |
Ar 711.20.103
|
Sex & Space II2. bis 26. Oktober 1997 |
Ar 711.20.104
|
Kültür/Istanbul Biennale5. Oktober bis 9. November 1997 |
Ar 711.20.105
|
Supermarkt24. Januar bis 22. März 1998 |
Ar 711.20.106
|
Internationale St. Galler KulturManagement Tage '9818./19. Februar 1998 |
Ar 711.20.107
|
"There is no business like business" – Popmusik und Ökonomie18. April bis 21. Juni 1998 |
Ar 711.20.107a
|
"There is no business like business" – Popmusik und Ökonomie1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.108
|
Schnittstelle Produktion14. August bis 4. Oktober 1998 |
Ar 711.20.108a
|
Schnittstelle Produktion14. August bis 4. Oktober 1998 |
Ar 711.20.109
|
MoneyNations@access23. Oktober bis 13. Dezember 1998 |
Ar 711.20.109a
|
MoneyNations@access2 Mappen, darin: |
Ar 711.20.110
|
Programm Fernsehen29. Januar bis 21. März 1999 |
Ar 711.20.111
|
unfassbar – eine sicht auf algerien16. April bis 23. Mai 1999 |
Ar 711.20.112
|
KunstFABRIKaktion18. Juni bis 18. Juli 1999 |
Ar 711.20.112a
|
KunstFABRIKaktion1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.113
|
Depot22. August bis 19. September 1999 |
Ar 711.20.114
|
Mondo Immaginario1. Oktober bis 28. November 1999 |
Ar 711.20.114a
|
Mondo Immaginario1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.115
|
Baumnuss Parfait – Sexual Politics in Wintertime 3. Dezember 1999 bis 14. Januar 20001999-2000 [Elke aus dem Moore, Tendencies in Love: Frederikke Hansen & Dominic Eichler] Ursula Biemann, Lise Harlev, Karl Holmqvist, Antje Majewski, Ingo Niermann, Katya Schenker, Judith Düsberg, Yvonne P. Doderer |
Ar 711.20.116
|
Low Tech28. Januar bis 19. März 2000 |
Ar 711.20.117
|
Graffiti 2000/Part 21. bis 16. April 2000 |
Ar 711.20.118
|
The Color of Friendship5. Mai bis 12. Juni 2000 |
Ar 711.20.119
|
Widerspenstige Praktiken1. Juli bis 6. August 2000 |
Ar 711.20.120
|
Rocaille2. September bis 22. Oktober 2000 |
Ar 711.20.121
|
Automobility11. November bis 17. Dezember 2000 |
Ar 711.20.122
|
It takes two to tango3. Februar bis 16. April 2001 |
Ar 711.20.123
|
Audioaugen6. April 2001 |
Ar 711.20.124
|
Never look back1. Juni bis 22. Juli 2001 |
Ar 711.20.124a
|
Never look back1 Mappe, darin: Fotodokumente |
Ar 711.20.125
|
Pedigree Pal1. September bis 14. Oktober 2001 |
Ar 711.20.126
|
Belonging2. November bis 16. Dezember 2001 |
Ar 711.20.126.1
|
Thea Weltner11. bis 13. Januar 2002 |
Ar 711.20.127
|
300 Mäuse15. Februar bis 4. Juli 2002 |
Ar 711.20.127a
|
300 Mäuse2 Mappen, darin: |
Ar 711.20.128
|
Boys19. April bis 16. Juni 2002 |
Ar 711.20.129
|
hybrid video tracks f30. Juni bis 28. Juli 2002 |
Ar 711.20.130
|
Slow Snow31. August 2002 |
Ar 711.20.131
|
Slow – Strategien der Langsamkeit7. September bis 20. Oktober 2002 |
Ar 711.20.132
|
Zeit und Produktion – Filmprogramm12. September 2002 |
Ar 711.20.133
|
Workshop: Task force16. November bis 8. Dezember 2002 |
Ar 711.20.134
|
Nord-Süd Workshop22. November bis 13. Dezember 2002 |
Ar 711.20.135
|
Konsequenz29. November bis 22. Dezember 2002 |
Ar 711.20.136
|
Ost-West Workshop6. bis 13. Dezember 2002 |
Ar 711.20.137
|
Eine Politik der Kunst15. Februar 2003 |
Ar 711.20.138
|
Kritik ist nicht genug15. Februar bis 13. April 2003 |
Ar 711.20.139
|
Zum Verhältnis zwischen ökonomischem und kulturellem Wert (Kontroverse Kunst)16. Februar 2003 |
Ar 711.20.140
|
Die Künstler_innen von Significants11. April 2003 |
Ar 711.20.141
|
The School of Panamerican Unrest17./18. und 21. Mai 2003 |
Ar 711.20.142
|
Making peace17. Mai bis 6. Juli 2003 |
Ar 711.20.143
|
Hierarchie Format Global Krieg Protest Bewegung Geschlechter Trend Gewalt21. Mai 2003 |
Ar 711.20.144
|
Marga Bührig Anerkennungspreis 200324. Mai 2003 |
Ar 711.20.145
|
Wenn überall auf der Welt Krieg herrscht, leben wir dann wirklich noch im Frieden?10. Juni 2003 |
Ar 711.20.146
|
Aline Boccardo22. Juni 2003 |
Ar 711.20.147
|
peace bar4. Juli 2003 |
Ar 711.20.148
|
*NOW – ZEITMODELLE21. August 2003 |
Ar 711.20.149
|
Alltag und Vergessen – Argentinien 1976/20036. September bis 12. Oktober 2003 |
Ar 711.20.150
|
Begleitprogramm7. September 2003 |
Ar 711.20.151
|
Künstler_innengespräch10. September 2003 |
Ar 711.20.152
|
Musik Didactique24. Oktober bis 30. November 2003 |
Ar 711.20.153
|
MUSIKVORTRAG mit LIVE Musik21. bis 23./28. und 29. November 2003 |
Ar 711.20.154
|
Aire Incondicional13. und 14. Februar 2004 |
Ar 711.20.155
|
Aire Incondicional14. Februar bis 4. April 2004 |
Ar 711.20.156
|
Citizen Queer1. Mai bis 6. Juni 2004 |
Ar 711.20.157
|
Unsere Leute treffen unsere Leute7. bis 10. Mai 2004 |
Ar 711.20.158
|
SPEKTAKEL, LUSTPRINZIP ODER DAS KARNEVALESKE? 1. Kapitel29. Oktober bis 19. Dezember 2004 |
Ar 711.20.159
|
SPEKTAKEL, LUSTPRINZIP ODER DAS KARNEVALESKE? 2. Kapitel: SCHAUSPIEL OHNE RAMPE29. Januar bis 27. März 2005 |
Ar 711.20.160
|
Vielstimmigkeit –Collaborative Practices, Part 224. April bis 15. Mai 2005 |
Ar 711.20.161
|
SPEKTAKEL, LUSTPRINZIP ODER DAS KARNEVALESKE? 3. Kapitel: FAITES VOS JEUX17. Juni bis 24. Juli 2005 |
Ar 711.20.161.1
|
Raum für Räume21. August bis 23. September 2005 |
Ar 711.20.162
|
Kolonialismus ohne Kolonien? Kapitel 1: Beziehung zwischen Tourismus, Neokolonialismus und Migration2005-2006 28. Oktober 2005 bis 15. Januar 2006 |
Ar 711.20.162a
|
Produktive Differenzen – Versuch einer Verortung im Diskurs17. Dezember 2005 |
Ar 711.20.163
|
Kolonialismus ohne Kolonien? Kapitel 2: for example TEU: 8 feet x 20 feet25. Februar bis 7. Mai 2006 |
Ar 711.20.164
|
Was hat das mit der Schweiz zu tun?25. Februar bis 7. Mai 2006 |
Ar 711.20.165
|
Bourdieu in Algerien, Bourdieu in der Banlieue25. Februar bis 7. Mai 2006 |
Ar 711.20.166
|
Pierre Bourdieu. In Algerien. Zeugnisse der Entwurzelung25. Februar bis 7. Mai 2006 |
Ar 711.20.167
|
Rock el Casbah22. und 23. April 2006 |
Ar 711.20.168
|
Der Sprung ins kalte Wasser3. Juni bis 30. Juli 2006 |
Ar 711.20.168.1
|
WOZblicke 200616. September bis 8. Oktober 2006 |
Ar 711.20.169
|
Kolonialismus ohne Kolonien? Kapitel 3: for example S, F, N, G, L, B, C – Eine Frage der Grenzziehung2006-2007 4. November 2006 bis 28. Januar 2007 |
Ar 711.20.169a
|
Kolonialismus ohne Kolonien? Kapitel 3: for example S, F, N, G, L, B, C – Eine Frage der Grenzziehung2006-2007 4 Mappen, darin: |
Ar 711.20.169b
|
Kolonialismus ohne Kolonien? Kapitel 3: for example S, F, N, G, L, B, C – Eine Frage der Grenzziehung2006-2007 1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.169c
|
Kolonialismus ohne Kolonien? Kapitel 3: for example S, F, N, G, L, B, C – Eine Frage der Grenzziehung2005-2008 1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.170
|
From/To Europe 327. Januar 2007 |
Ar 711.20.171
|
Work to do! Teil 1: Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen2. März bis 22. April 2007 |
Ar 711.20.171a
|
Work to do! Teil 1: Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen2 Mappen, darin: Relax, 04.10.-21.12.2008 |
Ar 711.20.171b
|
Work to do! Teil 1: Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen1 Mappe, darin: Mirjam Wirz ("Flash Institute"), Saskia Holmkvist (Publikation, Book Launch) |
Ar 711.20.171c
|
Work to do! Teil 1: Selbstorganisation in prekären ArbeitsbedingungenWork to do: Bildmaterial, Presse, künstlerische Beiträge, Programm |
Ar 711.20.171.1
|
holy damn it11. Mai bis 9. Juni 2007 |
Ar 711.20.172
|
Lost & Found –Von Verlusten und Strategien der kulturellen Selbstermächtigung12. Mai bis 15. Juli 2007 |
Ar 711.20.172a
|
Lost & Found –Von Verlusten und Strategien der kulturellen SelbstermächtigungOriginaldokumente (1 Mappe) |
Ar 711.20.173
|
Fascho! Berichte aus dem Alltag.24. August bis 23. September 2007 |
Ar 711.20.174
|
Work to do! Teil 2: More work to do2007-2008 20. Oktober 2007 bis 24. Februar 2008 |
Ar 711.20.174a
|
Work to do! Teil 2: More work to do2007-2008 1 Mappe, darin: Konzept, Bildmaterial, Presse |
Ar 711.20.175
|
Work to do! Teil 3: Skype Meetings29. März bis 8. Juni 2008 |
Ar 711.20.176
|
Bleiben Sie bitte am Staatsapparat!2008 |
Ar 711.20.177
|
24/7: Open Desktop. A Participative Workspace29. März bis 8. Juni 2008 |
Ar 711.20.178
|
Eine Gedankenskizze6. und 7. Juni 2008 |
Ar 711.20.178a
|
Unterlagen Work to do, Teil 3Materialien zu Projekten 175-178: Originaldokumente, Publikation "work to do. Selbstorganisation in prekären Arbeitsbedingungen) |
Ar 711.20.178b
|
CCC Collective ProjectProjektordne, Flyer, Pins/Butons, Open Desktop, Protokolle, Zeitungsausschnitte [betrifft die Projekte 175-178] |
Ar 711.20.179
|
Fancity 2008 –Veranstaltungen zur Eventisierung der Stadt28. Juni bis 27. Juli 2008 |
Ar 711.20.180
|
Übersetzungsparadoxien und Missverständnisse, Teil 1 20084. Oktober bis 21. Dezember 2008 |
Ar 711.20.180a
|
Übersetzungsparadoxien und Missverständnisse, Teil 1 20084 Mappen, darin: |
Ar 711.20.181
|
Übersetzungsparadoxien und Missverständnisse, Teil 228. Februar bis 26. April 2009 |
Ar 711.20.182
|
Übersetzungsparadoxien und Missverständnisse, Teil 323. Mai bis 19. Juli 2009 |
Ar 711.20.182.1
|
Nahrung 20093. September bis 3. Oktober 2009 |
Ar 711.20.183
|
Un/Mögliche Gemeinschaft2009-2010 7. November 2009 bis 31. Januar 2010 |
Ar 711.20.183a
|
Un/Mögliche Gemeinschaft2009-2010 1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.184
|
Lands End. Landschaft zwischen Bild und Raum20. März bis 16. Mai 2010 |
Ar 711.20.185
|
MFA x 20103. bis 18. Juni 2010 |
Ar 711.20.186
|
Faculty of Invisibility: Versammlung10. Juli bis 8. August 2010 |
Ar 711.20.186a
|
Faculty of Invisibility: Versammlung1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.187
|
Überblendungen. Das Zukünftige rekonstruieren2010-2011 9. Oktober 2010 bis 30. Januar 2011 |
Ar 711.20.188
|
Film-Gespräch mit Sarah Vanagt12. November 2010 |
Ar 711.20.189
|
Cross-Talk Kunst, Wissenschaft, Geschichte13. November 2010 |
Ar 711.20.190
|
Dump Time. Für eine Praxis des Horizontalen5. März bis 15. Mai 2011 |
Ar 711.20.191
|
Pink Noise/Fishing for Sound4. März 2011 |
Ar 711.20.192
|
Sleep, Politics and Subjectivity30. März 2011 |
Ar 711.20.193
|
Connect. Kunst zwischen Medien und Wirklichkeit14. Juli bis 11. September 2011 |
Ar 711.20.194
|
Unter Strom. Kunst und Elektrizität8. Oktober bis 18. Dezember 2011 |
Ar 711.20.194a
|
Unter Strom. Kunst und Elektrizität1 Mappe, darin: |
Ar 711.20.195
|
Formen der Beteiligung3. Februar bis 15. April 2012 |
Ar 711.20.196
|
The F-Word12. Mai bis 22. Juli 2012 |
Ar 711.20.197
|
Eindeutigkeiten sprengenPublikation [Anke Hoffmann und Yvonne Volkart] |