Rote Falken Zürich 3/9


Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder im Schwimmbad / Bassin
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder im Schwimmbad / Bassin
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder putzen das Schwimmbad / Bassin
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder putzen das Schwimmbad / Bassin
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Umgebung und Schwimmbad / Bassin
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Umgebung und Schwimmbad / Bassin
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Essen im Schwimmbad / Bassin
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Essen im Schwimmbad / Bassin
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Drei Knaben basteln in der Werkstatt, ein Mädchen zuschauend
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Drei Knaben basteln in der Werkstatt, ein Mädchen zuschauend
1941-1950
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Junge beim Modellieren mit Ton
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Junge beim Modellieren mit Ton
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppe von Kindern beim Essen im Schatten
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppe von Kindern beim Essen im Schatten
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Essen vor dem Haus
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Essen vor dem Haus
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder beim Schaukeln vor dem Haus
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppe mit Trachten beim Tanzen
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppe mit Trachten beim Tanzen
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppe von Mädchen beim Wandern und Singen
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppe von Mädchen beim Wandern und Singen
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Das Frühstück steht im Garten bereit
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Das Frühstück steht im Garten bereit
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Blick in den südlichen Schlafsaal (Kajütenbetten)
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Blick in den südlichen Schlafsaal (Kajütenbetten)
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppenbild mit Damen und einem Herrn
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gruppenbild mit Damen und einem Herrn
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Musizierende Gruppe vor dem Haus (Kuhglocken, Geige, Blockflöte, Gitarre)
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Musizierende Gruppe vor dem Haus (Kuhglocken, Geige, Blockflöte, Gitarre)
1941-1950
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Fanny Egli das Essen im Garten schöpfend
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Fanny Egli das Essen im Garten schöpfend
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Frühstück vor dem Haus - Frau zahlreiche Schalen mit Tee (vermutlich) einfüllend
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Frühstück vor dem Haus - Frau zahlreiche Schalen mit Tee (vermutlich) einfüllend
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Vorleser mit Zuhörerschaft vor dem Haus
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Vorleser mit Zuhörerschaft vor dem Haus
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder und Jugendliche im Kreis um den Fahnenmasten, Hand in Hand
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kinder und Jugendliche im Kreis um den Fahnenmasten, Hand in Hand
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Rote Falken uniformierte Mädchen
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Rote Falken uniformierte Mädchen
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gerold Meyer (links) im Gespräch
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gerold Meyer (links) im Gespräch
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gerold Meyer im Gespräch
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Gerold Meyer im Gespräch
1941-1960
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kursgruppe
Kinderfreunde Haus Mösli, Stallikon: Kursgruppe
1941-1960
Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Kinder mimen eine Mahlzeit auf der Bühne, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Kinder mimen eine Mahlzeit auf der Bühne, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Drei Knaben beim Zeichnen auf der Bühne, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Drei Knaben beim Zeichnen auf der Bühne, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Kinder mimen eine Mahlzeit auf der Bühne, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Kinder mimen eine Mahlzeit auf der Bühne, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Rollschuhtanz, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Rollschuhtanz, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Knabe beim Schminken eines Clowns, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Knabe beim Schminken eines Clowns, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Rollschuhtanz, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Rollschuhtanz, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Kinder bei einer Clownnummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Kinder bei einer Clownnummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
Mädchen bei einer Akrobatiknummer, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler). "Programm 1. Teil; Eusi Zeichnigsmappe; Schnellzeichner; Rollschuehtanz; J der Möslichuchi; Zirkusclowns; 4 Akrabate".
1941
Kinder spielen Musik in einem Orchester, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".
Kinder spielen Musik in einem Orchester, Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".
1941
Kinder spielen "Wilhelm Tell", Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".
Kinder spielen "Wilhelm Tell", Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".
1941
Kinder spielen "Wilhelm Tell", Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".
Kinder spielen "Wilhelm Tell", Elternabend der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941; Einladung: "Fröhliche Elternabig mer laded alli höfli y Frytig, 31. Jänner 1941 punkt 19.30 Aemtler A.Z.73.", Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler) - "Programm 2. Teil; Kinder-Symphonie, Tellspiel, Herbst, Frühling, Wappespiel" "Und dänn isch Zyt is Bett".
1941
Grödig bei Salzburg, Ehemaliges Gefangenenlager, um 1940
Grödig bei Salzburg, Ehemaliges Gefangenenlager, um 1940
1941-1950
Grödig bei Salzburg, Ehemaliges Gefangenenlager, um 1940
Grödig bei Salzburg, Ehemaliges Gefangenenlager, um 1940
1941-1950
"Frühling 1941 im Mösli" (o.l.), "Sommer 1941 mit den Falken" (u.l.), "Wasserfest im Mösli 1941" (o.r.), Kinder spielen im Falkenzeltlager, um 1940 (u.r.)
"Frühling 1941 im Mösli" (o.l.), "Sommer 1941 mit den Falken" (u.l.), "Wasserfest im Mösli 1941" (o.r.), Kinder spielen im Falkenzeltlager, um 1940 (u.r.)
1941
von Kindern erzeugte Einladungskarte zum Elternabend der Roten Falken, Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler), Zürich, 31. Januar 1941
von Kindern erzeugte Einladungskarte zum Elternabend der Roten Falken, Zeichnung einer Bühne mit einer Szene aus Schillers Theaterstück "Wilhelm Tell" (Hut von Landvogt Gessler), Zürich, 31. Januar 1941
1941
"Elternabend" der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941
"Elternabend" der Roten Falken, Zürich, 31. Januar 1941
1941
"Grossartiges Seenachtsfest auf der Insel Schnaufenau (sic)", Eintrittskarte; "Salongdampfer (sic) 'Silbervogel'", Billet - 13. bis 15. Sept. 1941 (sog. Wasserfest im Mösli)
"Grossartiges Seenachtsfest auf der Insel Schnaufenau (sic)", Eintrittskarte; "Salongdampfer (sic) 'Silbervogel'", Billet - 13. bis 15. Sept. 1941 (sog. Wasserfest im Mösli)
1941
"Kinderfreunde Zürich - Baustein für das Helferheim", vermutlich für Spendenaktion, um 1945
"Kinderfreunde Zürich - Baustein für das Helferheim", vermutlich für Spendenaktion, um 1945
1941-1950
Verschiedene Gegenstände und Figuren, z.T. beschriftet (Hedi Zollinger, Schorsch, Gerold Meyer), um 1948, Laubsägearbeit, Holz, Textile Materialien
Verschiedene Gegenstände und Figuren, z.T. beschriftet (Hedi Zollinger, Schorsch, Gerold Meyer), um 1948, Laubsägearbeit, Holz, Textile Materialien
1941-1950
Falkenlager Ellikon - Kinder und Frauen beim Abwaschen von Geschirr, um 1950
Falkenlager Ellikon - Kinder und Frauen beim Abwaschen von Geschirr, um 1950
1941-1960