| 
                            Ar 1011.10.2
                                    
                                     | 
        
                        Artikel in Zeitungen und Zeitschriften
                        Zeitraum: 1921-1934 
            Mappe 1: Artikel von 1921-1931 
- Erinnerung an eine Ungarn-Fahrt, St. Galler Tagblatt, 30.12.1921 
- Internationale Ausstellung im Zürcher Kunsthaus, St. Galler Tagblatt, 02.09.1925 
- Ausstellungen: Die Stimmer-Ausstellung in Schaffhausen (Das Werk), Heft 6, Juni 1926 
- Neue Bücher (Zürcher Student), Heft 3, Juni 1926 
- Zur Ausstellung von Südseeplastiken, NZZ, 30.06.1926 
- Internationaler Wohnungs- und Städtebaukongress in Wien, NZZ, 07.10.1926 
- Zur modernen Kunst (Zürcher Student), Heft 8, Dezember 1926 
- Kunstausstellungen (Zürcher Student), Heft 1, Mai 1927 
- Kunsthistorische Vorträge, NZZ, 21.03.1927 
- Semper und Le Corbusier, NZZ, 07.05.1927 
- Von der neusten Malerei, NZZ, 03.06.1927 
- „Zürich“, NZZ, 21.08.1928 
- Neuere Frauenkunst in der Schweiz (Saffa Frauenkunst: Sondernummer Werk), August 1929 
- Die Schweizerfrau in der bildenden Kunst, NZZ, 09.09.1928 
- Die Schweizer Kleinmalerei vor hundert Jahren, NZZ, 27.11.1928 
- Die Kunst der Etrusker, NZZ, 29.11.1928 
- Toulouse Lautrec, NZZ, 4.12.1928 
- Edouard Vallet als Radierer (Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz), Band 5, 1928/1929 
- Von der St. Galler Kathedrale, NZZ, 04.02.1929 
- Samuel Hofmann (1591-1648), NZZ, 07.02.1929 
- Vom Kunstkreis Maximilians I., NZZ, 09.02.1929 
- Architekten der Vorarlberger Schule, NZZ, 15.02.1929 
- Probleme des Schweizer Kunstmarktes: Antworten der Künstler und eine zeitgemässe Kritik von Doris Wild, März/April 1929 
- Pieter Bruegel, NZZ, 20.06.1929 (Teil 1) 
- Pieter Bruegel, NZZ, 21.02.1929 (Teil 2) 
- Leonardos Werke im Louvre (VHS-Blätter für Wissenschaft und Kunst), Heft 10, September 1929 
- Internationaler Wohnungs-und Städtebaukongress in Italien, NZZ, 11.10.1929 
- Karl Scheffler über Holland, NZZ, 22.11.1929 
- Die Alpen (Zur Ausstellung im Kupferstichkabinett der ETH), NZZ, 11.02.1930 
- Moderne Wandmalerei in der Schweiz (Schule und Leben), Nr. 2, März 1930 
- Niklaus Manuel-Ausstellung in Basel, NZZ, 31.03.1930 
- Hans Berger-Ausstellung in der Kunsthalle Basel (Das Werk), Heft 6, Juni 1930 
- Grünwalds Isenheimer-Altar in Kolmar (Schule und Leben), Nr. 4, Juli 1930 
- Bodes Erinnerungen, NZZ, 05.07.1930 
- Schweizer Trachtenbilder, NZZ, 28.07.1930 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 14.08.1930 
- Internationaler Kongress für Kunstgeschichte in Brüssel, NZZ, 08.10.1930 
- Die Schweizer Künstlerinnen im Kunsthaus, NZZ, 21.10.1930 
- Die Schweiz auf dem Kunsthistorikerkongress, NZZ, 22.10.1930 
- Die Schweizer Kunstgewerblerinnen, NZZ, 28.10.1930 
- Gesammelte Aufsätze zur Kunstgeschichte, NZZ, 16.11.1930 
- Das Wellengesetz der Geschichte, NZZ, 10.04.1930 
- Bodes Erinnerungen, NZZ, 28.12.1930 
- Das französische Sittenbild des 18. Jahrhunderts, NZZ, 05.02.1931 
- Basler Künstlerinnen in Winterthur, NZZ, 21.02.1931 
- Salvator Rosa, NZZ, 30.03.1931 
- Altdeutsche Buchkunst, NZZ, 24.05.1931 
- Begegnung mit Matisse, NZZ, 11.09.1931 
- Schweizer Heimatwerk, NZZ, 25.10.1931 
- Zeichnungen von Hermann Fietz, NZZ, 31.10.1931 
- Adolfo Wildt, NZZ, 16.11.1931 
- Ausgrabungen in Ostia, NZZ, 24.11.1931 
- Eine deutsche Geschichte, NZZ, 01.12.1931 
- Salvator Rosa in Florenz (Raschers Monatshefte), Heft 9/1931 
Mappe 2: Artikel von 1932-1934 
- Pontormos Sertosa Fresken, NZZ, 03.03.1932 
- Wilhelm Busch: Zum 100. Geburtstag, NZZ, 15.04.1932 
- Dir. Wälterlins Rücktritt vom Basler Stadttheater, NZZ19.04.1932 
- Wilhelm Busch als Zeichner (Volkshochschule), Heft 5, 1932 
- Niklaus König in der ETH, NZZ, 08.06.1932 
- Mutterland, NZZ, 28.06.1932 
- Belgienfahrt der Zürcher Volkshochschule, NZZ, 15.08.1932 
- Hans Berger (Das Werk), Heft 6, September 1932 
- Picasso im Zürcher Kunsthaus, NZZ, 02.10.1932 
- Cigolini (Schweizer Frauenblatt), 07.10.1932 
- Zeitgenössische Schweizer Graphik, NZZ, 11.11.1932 
- Ein Selbstbildnis Pontormos (Josef Strzygowski-Festschrift), 1932 
- Malerei und Plastik (Separatabdruck aus „Geographie der Schweiz“, II. Band, Seite 762-766), 1932 
- Josef Strzygowski (2-seitiger Text, undatiert) 
- Drei Münster in der Ostschweiz (Volkshochschule), Heft 2, 1933 
- Texte zum Titelbild (Volkshochschule), Hefte 3-10, 1933 
- Schweizer Wandmalerei seit Hodler, NZZ, Teil 1+2, 14.02.1933 
- Zeitgenössische Schweizer Graphik, NZZ, 22.02.1933 
- Drei Münster in der Ostschweiz, NZZ, 13.03.1933 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 25.03.1933 
- Josef Strzygowski, NZZ, 26.03.1933 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 04.04.1933 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 30.05.1933 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 21.05.1933 
- Frans Masereel, NZZ, 11.07.1933 
- Aus dem Kunstgewerbemuseum, NZZ, 18.07.1933 
- Romfahrt der Volkshochschule Zürich, NZZ, 24.11.1933 
- Die „Wiener Schule“ der Kunstgeschichte, NZZ, 11.12.1933 
- Ausstellungen im Kunstgewerbemuseum, NZZ, 07.12.1933 
- Josef Strzygowski, NZZ, 21.12.1933 
- Texte zu Schweizer Kunst in Schweizer Sammlungen (Volkshochschule), Hefte 1-10, 1934 
- Wandmalereien von Karl Walser in Zürich (Das Werk), Heft 1, Januar 1934 
- Rom, NZZ, 21.04.1934 
- Die Messe von Bolsena, NZZ, 31.05.1934 
- Oscar Miller, Biberist (Das Werk), Heft 6, Juni 1934 
- Liotard, Peintre Turc (1702-1789), NZZ, 16.07.1934 
- Prof. Arthur Weese (Das Werk), Juli 1934 
- Künstlerinnen-Ausstellung in Luzern, NZZ, 09.09.1934 
- Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, NZZ, 12.10.1934 
- Handwebereien in der „Spindel“, NZZ, 25.10.1934 
- Weihnachtsmesse im Kunstgewerbemuseum, NZZ, 02.12.1934 
- Keramik in der „Spindel“, NZZ, 07.12.1934          | 
    
    
            | 
                            Ar 1011.10.3
                                    
                                     | 
        
                        Artikel in Zeitungen und Zeitschriften
                        Zeitraum: 1935-1958 
            4 Mappen 
Mappe 1: Artikel von 1935-1941 
- Zürcher Malerbücher (Volkshochschule), Heft 6-10, 1935 
- Historisch-antiquarische Gesellschaft Luzern, NZZ, 13.02.1935 
- Staatliche Denkmalpflege, NZZ, 19.03.1935 
- Littoria und Sabaudia, NZZ, 28.04.1935 
- Hunde in Malerei und Graphik, NZZ, 05.05.1935 
- Handwebereien (Edith Naegeli), NZZ, 19.05.1935 
- Fünfundzwanzig Jahre Zürcher Kunsthaus (Das Werk), Heft 8, August 1935 
- Glasbilder von Fritz Pauli, NZZ, 26.09.1935 
- Kunsthistorikertagung, NZZ, 30.09.1935 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 20.11.1935 
- Aus dem Kunstgewerbemuseum, NZZ, 04.12.1935 
- Weihnachtsausstellungen in Zürich, NZZ, 07.12.1935 
- Holbein und Leandro (Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde), Band 38, Heft 1, 1936 
- Zürcher Kunstchronik, NZZ, 05.02.1936 
- Keramik in der „Spindel“, NZZ, 13.05.1936 
- Ausstellung im „Wohnbedarf“, NZZ, 16.05.1936 
- Erasmus und die Schweiz, NZZ, 12.07.1936 
- Zürcher Kunsthäuser, NZZ, 01.09.1936 
- Spaniens gefährdete Kunstwerke, NZZ, 15.12.1936 
- Giotto di Bondone: Zum 600. Todestag, NZZ, 08.01.1937 
- Bei Aktuaryus, NZZ, 14.05.1937 
- Österreichische Kunst in Zürich (Barock und Biedermeier), NZZ, 22.08.1937 
- Albert Anker (Volkshochschule), Heft 6, Juli/August 1937 
- Künstlerinnen in Bern, NZZ, 06.11.1937 
- „Katrina“, NZZ, 10.04.1937 
- Ottilie Röderstein: Zur Ausstellung im Kunsthaus, NZZ, 07.07.1937 
- Burgundische Mäzene (Volkshochschule), Heft 6, Juli/August 1937 
- Primitiv Welten und modernes Europa, NZZ, 13.04.1939 
- Savoldo von Brescia, NZZ, 22.06.1939 
- Stellung beziehen! Ansprache, gehalten im Lyceumclub Zürich am 08.10.1939 
- Die Fürstenbilder von Velazquez in der Genfer Prado-Ausstellung (Volkshochschule), Heft 9, November 1939 
- Stellung beziehen! Radioansprache am 14.12.1939 (4-seitiges Typoskript) 
- Die Mosaiken von Ravenna, NZZ, 20.12.1939 
- Leonardos Grottenmadonna, NZZ, 24.12.1939 
- Vortrag an der ETH vom 05.03.1940 (7-seitiges Typoskript) 
- Ansprache Kurs 2 FHD vom 03.05.1940 (6-seitiges Typoskript) 
- Das Gebot der Stunde (aus einem Vortrag (Das Frauengewerbe), Nr. 10, 07.05.1940 
- Kunst in Lugano, NZZ, 04.12.1940 
- „Le Pilon du Roi“ von Cézanne, NZZ 26.01.1941 
- Kohas „Corrida“ aus der Sammlung Oskar Reinhart, NZZ, 14.02.1941 
- Zum Tod von Josef Strzygowski (Das Werk), Nr. 3, März 1941 
- Corots Landschaften aus der Sammlung Reinhart, NZZ, 02.03.1941 
- Die Verteidigung kultureller Werte in schwerer Zeit oder Abbau der äusseren Lebenshaltung, Aufbau im Geistigen: Vortrag, gehalten am 25.03.1941 
- Rembrandt-Zeichnungen, NZZ, 13.04.1941 
- Die römische Landschaft von Poussin in der Sammlung Reinhart, NZZ, 25.04.1941 
- Rede vom 19.10.1941 an der „Jungbürgerfir in der Chille Engi“. (2+3 Seiten, Typoskript) 
- Italienische Städte, NZZ, 29.11.1941 
Mappe 2: Artikel von 1942-1951, enth. auch 3 Briefe von 1951 
- Probleme der florentinischen Renaissance (vermutlich NZZ), Nr. 161, 1942 
- Bilderschicksale, NZZ, 09.04.1942 
- Kampf dem Schwarzhandel: Vortrag, gehalten an der Netzgruppen-Versammlung des zivilen FHD in Zürich am 11.05.1942 
- Französische Maler im Kunsthaus, NZZ, 03.11.1942 
- Holland, NZZ, 15.05.1943 (2 4-seitige Typoskripte) 
- Kleine Skizzen aus einer grossen Ausstellung (Ausländische Kunst im Kunsthaus), NZZ, 2 verschiedene Artikel vom 24.08. und 07.09.1943 
- Politische Karikaturen, NZZ, 04.11.1943 
- Kleine Skizzen aus einer grossen Ausstellung, NZZ, 2 verschiedene Artikel vom 14. und 26.09.1943 
- Leonardos Malerisches Werk (Schweizer Radio Zeitung), Nr. 7, 20.-26.02.1944 
- Heinrich Wölfflin, NZZ 28.07.1944 
- In Memoriam Albert Rieder, NZZ, 30.09.1944 
- Kirchliche Kunst des Ostens, NZZ, 01.04.1945 
- J. P. Hodin: Oskar Kokoschka (The Art Quarterly), autumn 1945 
- Moderne Kunst in London, NZZ, 29.11.1946 
- Zu Jan Vermeers Bild „Der Maler in seinem Atelier“, NZZ, 21.12.1946 
- Surrealismus in der Zürcher Bahnhofstrasse, NZZ, 16.03.1947 
- Die Kinderbildnisse von Velasquez in der Ausstellung Meisterwerke aus Österreich (Die Schweizerin), Heft 6, März/April 1947 
- Tintoretto als Bildnismaler, NZZ, 10.04.1947 
- Zwei Werke von Cézanne, NZZ, 22.07.1947 
- Oskar Kokoschka im Kunsthaus (Das Werk), Heft 10, Oktober 1947 
- Der „Intimist“ Vuillard als Monumentalmaler (Das Werk), Heft 12, Dezember 1947 
- Wiener Privatsammlungen im Berner Kunstmuseum, NZZ, 01.03.1948 
- James Ensor, NZZ, 10.12.1948 
- Käthe Kollwitz, NZZ, 22.12.1948 
- Schweizerische Volksmasken, NZZ, 30.06.1949 
- Pierre Bonnard, zur Ausstellung im Kunsthaus (Teil 1), NZZ, 08.07.1949 
- Pierre Bonnard, zur Ausstellung im Kunsthaus (Teil 2), NZZ, 09.07.1949 
- Henri Matisse in Luzern, NZZ, 25.07.1949 
- Moderne Kunst in Luzern, NZZ, 12.08.1949 
- Der sechzigjährige Bö, NZZ, 25.09.1949 
- James Ensor, NZZ, 24.11.1949 
- Eine dänische Verkaufsstelle für Kunstgewerbe (Werk-Chronik), Heft 10, Oktober 1950 
- Mein Buch über moderne Malerei („Büchergilde“), Heft 11, November 1950 
- Die Schule der Prinzessinnen (Journal, hg. von Charles Veillon) Nr. 7, Dezember 1950 
- Marc Chagall im Kunsthaus, NZZ, 09.01.1951 
- Das Interview: Sonderbare Geschichten um den Maler Giorgio de Chirico („Büchergilde“), Heft 3, März 1951 
- Zur Ausstellung Marot Veillon, NZZ, 05.09.1951 
Mappe 3: Artikel von 1952-1953 
- Kritik: Moderne Malerei in Deutschland (Schweizer Rundschau), Heft 2, Mai 1952 
- Kunsthistoriker-Kongress in Amsterdam, NZZ, 12.08.1952 
- Hundert Jahre Germanistisches Museum in Nürnberg: Aus der Geschichte des Museums, 13.08.1952 (enth. auch ein 2-seitiges Typoskript mit dem Titel: Feier in Nürnberg) 
- Ferdinand Hodler, NZZ, 16.12.1952 
- Private Stiftungen in öffentlichen Sammlungen: Die Sammlung H. E. Mayenfisch-Kopp (6-seitiges Typoskript), dazu ein Verzeichniskatalog mit den ausgestellten Werken im Kunsthaus Zürich vom 30.08.-12.10.1952 
- Ein Haus der Kunst in Kopenhagen, NZZ, 04.12.1952 
- Europäische Kunst aus Berner Privatbesitz: Kunsthalle Bern, 31.07.-20.09.1953 
- Das Kunstwerk: 7. Jahr, Heft 6, 1953 
- Hodler und Augustine Dupin, NZZ, 15.03.1953 
- Van Gogh-Ausstellungen in Holland, NZZ, 09.05.1953 
- Deutsche Kunst in Luzern, NZZ, 04.08.1953 
- Max Hunziker: Malerei, Glasmalerei, Graphik,10.10.-14.11.1953 im Kunsthaus Zürich 
- Radio Zürich, 22.10.1953: Ausstellung Max Hunziker im Kunsthaus Zürich (Typoskripte: 2+3 Seiten) 
- Russische Ikonen, NZZ, 28.11.1953 
Mappe 4: Artikel von 1954-1958 
- Kunst auf der Brissago-Insel, NZZ, 13.05.1954 
- Philipp Schweinfurth, NZZ, 06.07.1954 
- Harry Graf Kessler: Leben und Wirken eines Mäzens, Teil 1+2), 23.07.1954 
- Skizzen aus den Dörfern des Nillandes (Volkshochschule), Heft 10, Dezember 1954 
- Drei Bildhauerinnen (Kunst und Volk), Heft 5, 1955 
- Klee-Ausstellung in St. Gallen, NZZ, 31.01.1955 
- Zur Venezianer Giorgione-Ausstellung, NZZ, 24.10.1955 
- Die Wieskirche (Volkshochschule), Heft 8, Oktober 1955 
- Eine frühe Kinderzeichnung, NZZ, 29.10.1955 
- Reisebilder, NZZ, 19.12.1955 
- Hermann Haller: Neujahrsblatt 1956 der Zürcher Kunstgesellschaft 
- Oskar Kokoschka: Zum 70. Geburtstag, NZZ, 26.02.1956 
- Der kleine Kommentar, NZZ, 29.03.1956 
- Die Sammlung Richard Doetsch-Benziger, NZZ, 30.06.1956 
- Artikel zu: Private Stiftungen in öffentlichen Sammlungen (Volkshochschule), Hefte 1-8+10, 1957 
- „Helen Dahm“, NZZ, 22.02.1957 
- Wilhelm Busch: Zu seinem 125. Geburtstag, NZZ, 27.04.1957 
- Die Malerin Helen Dahm (Die Kunst und das schöne Heim), Nr. 11/August 1957 
- Der Bildhauer von Naumburg, NZZ, 14.08.1957 
- „Zu den Grenzen des Abendlandes“, NZZ, 30.08.1957 
- Für Reinold Laquai, NZZ, 07.12.1957 
- Zur Ausstellung der Sammlung Bührle (Alte und neue Kunst), Heft 1/2, 1958 
- Reinhold Kündig, NZZ, 11.01.1958 
- Zu den Bildteppichen von Rolf Lenné (Die Kunst und das schöne Heim), Heft 1, 1958 
- Oskar Kokoschka im Lyceumclub, NZZ, 24.03.1958 
- Nicolas Poussin: Neue Beiträge zum Werk des französischen Klassikers (Sitzungsberichte, Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin), Oktober 1957 bis Mai 1958 
- Zürcher Kunstliebhaber und ihre Sammlungen: Zur Kunsthaus-Erweiterung, NZZ (Teil 1+2), 24.06.1958 
- Rezensionen (Kunst-Chronik), Heft 6, Juni 1958 
- Nicolas Poussin: Von den Schlachtenbildern bis zum Sterbenden Germanikus (XIX. Congrès International d’histoire de l’art), 08.-13.09.1958          | 
    
    
            | 
                            Ar 1011.10.4
                                    
                                     | 
        
                        Artikel in Zeitungen und Zeitschriften
                        Zeitraum: 1959-1995 
            3 Mappen 
Mappe 1: Artikel 1959-1965 
- Die privaten Kunstsammlungen der Schweiz (Zuger Kunstgesellschaft: Mitteilungen), Januar 1959 
- Ikonenausstellung Winterthur, NZZ, 09.02.1959 
- Die gescheiterte „Revolution“ in Panama, NZZ. 04.05.1959 
- Bö zum 70. Geburtstag: Glückwunsch nach Heiden (Der Rheintaler), 19.09.1959 
- Mittelalterliche Malerei in Jugoslawien, NZZ, 13.11.1959 
- Der Beitrag der russischen Emigranten zur modernen Kunst, NZZ, 18.09.1959 
- Muss das Haus Winkelwiese 4 abgebrochen werden? NZZ, 01.05.1959 
- Die Poussin-Ausstellung in Paris, NZZ (Teil 1), 30.05.1960 
- Die Poussin-Ausstellung in Paris, NZZ (Teil 2), 31.05.1960 
- Poussins Selbstbildnisse, NZZ, 12.06.1960 
- Spaziergänge zu architektonischen Sonderlingen (Vor der Villa Hommel am Parkring), NZZ, 20.09.1960 
- Vom ganzen Volk geliebt: Zur Anker-Ausstellung in Bern (Anzeiger von Wallisellen und Der Schweizer Bauer), 23.09.1960 
- Vom ganzen Volk geliebt: Zur Anker-Ausstellung in Bern (Thurgauer Volksblatt), 24.09.1960 
- Vom ganzen Volk geliebt: Zur Anker-Ausstellung in Bern (Appenzeller Zeitung), 26.09.1960 
- Spaziergänge zu architektonischen Sonderlingen (Von der Genferstrasse zum Bleicherweg), NZZ, 08.10.1960 
- Spaziergänge zu architektonischen Sonderlingen (Bummel durch die Ottikerstrasse), NZZ, 17.10.1960 
- Spaziergänge zu architektonischen Sonderlingen (Die Villa Patumbah), NZZ, 30.11.1960 
- Wanderung zur „Prudentia“: Die feudalen Prunkbauten am ehemaligen Alpenquai, NZZ, 06.01.1961 
- Triumph der Ausschmückung: In der Eingangshalle und in der Aula des Schulhauses Hirschengraben, NZZ, 21.01.1961 
- Die Museenhäuser, NZZ, 03.03.1961 
- Poussins Plastiken im Park von Versailles, NZZ, 05.03.1961 
- Eine Anker-Ausstellung in Zürich, NZZ, 29.03.1961 
- Heiterer Spaziergang in der Enge, NZZ, 20.04.1961 
- Das Reich der Flora, NZZ, 28.05.1961 
- Heitere Entdeckungen um den Paradeplatz, NZZ, 07.08.1961 
- Heiterer Spaziergang in der Bahnhofstrasse, NZZ, 09.08.1961 
- Das englische Landhaus in der Enge, NZZ, 07.10.1961 
- Schweizer Künstlerinnen: Zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich, NZZ, 20.12.1961 
- Künstlergesellschaft mit Zopf, NZZ, 15.12.1961 
- Die Tagebücher des Grafen Kessler, NZZ, 07.02.1962 
- Russische Ikonen, NZZ, 28.05.1962 
- Au sujet de la gravure anonyme „un saint ou un ermite se préparant à écrire“ (Gazette des beaux-arts), juillet 1962 
- L’adoration des bergers de Poussin à Munich et ses tableaux religieux es années cinquante (Gazette des beaux-arts), juillet 1962 
- Die Memoiren Henry van de Veldes, NZZ, 29.08.1962 
- Eduard von der Heydt: Zum achtzigsten Geburtstag, NZZ, 26.09.1962 
- Der Klassizismus des 17. Jahrhunderts in Italien und die Landschaftsmalerei, NZZ, 30.09.1962 
- Le sembianze di Jacopo da pontormo nel ritratto e nell’autoritratto, Firenze 1963 
- Die Bildnisse von Edvard Munch im Kunsthaus Zürich, NZZ, 06.01.1963 
- Poussins „Tempelbrand von Jerusalem“, NZZ, 23.06.1963 
- Ernst Gäumann zum 70. Geburtstag, Oktober 1963 
- Ernst Gäumann gestorben, NZZ, 07.12.1963 
- Zum Gedenken an Ernst Gäumann, NZZ, 18.12.1963 
- „Von Manet zu Picasso“, NZZ, 26.05.1964 
- Zur Ikonensammlung Rieder, NZZ, 17.07.1964 
- Poussin: Lettres et propos sur l’art, NZZ, 28.03.1965 
- Die Luzerner Ikonensammlung : Private Kunstpflege in Luzern, NZZ, 06.07.1965 
- Giacometti-Sammlung, NZZ, 19.11.1965 
Mappe 2 : Artikel von 1966-1974 
- Nicolas Poussin et la décoration de la grande galerie du Louvre (La Revue du Louvre et des Musées de France), No. 2/1966 
- Oskar Kokoschka und die Schweiz, NZZ, 27.02.1966 
- Zu Kokoschkas Frühwerken, NZZ, 26.06.1966 
- Et in Arcadia ego, [vermutlich NZZ, 1966] 
- Nicolas Poussins Konzept für den Dekor der Grande Galerie im Louvre (Sonderdruck aus Albertina Studien, 1967/68 
- Poussin oder Mellin? NZZ, 16.01.1968 
- Für Helen Dahm: Zum 90. Geburtstag, NZZ, 21.05.1968 
- Zum Tod von Sonja Falk, NZZ, 23.08.1968 
- Die Werke der Bildhauers Adolf Meyer: Eine Zuschrift zum geplanten Abbruch des Palais Henneberg, NZZ, 21.10.1968 
- Nicolas Poussin: Zum Œuvrekatalog von Antony Blunt, NZZ, 12.12.1968 
- Charles Mellin oder Nicolas Poussin?, NZZ, 09.02.1969 
- Doris Wild zum 7. Geburtstag, Februar 1970 
- Der späte Ruhm der Helen Dahm (Turicum), Juni 1971, enth. auch Bilderkatalog zur Ausstellung im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, 27.06.-22.08.1971 
- Poussins „Anbetung der Könige“, NZZ, 30.07.1971 
- Jubiläum der Dresdener Gemäldegalerie, NZZ, 05.07.1972 
- Poussin in der Sammlung Reinhart am Römerholz (Der Landbote), 22.12.1972 
- Nicolas Poussin: „Der sterbende Germanikus“: Zu einer Ausstellung in Paris, NZZ, 12.08.1973 
- Rolf Lenne, NZZ, 15.07.1974 
- Carla Milich-Fassbind zum Gedenken, NZZ, 31.07.1974 
Mappe 3: Artikel von 1966-1995, enth. auch 3 Briefe von August-November 1980 
- Wilhelm Stein – „Künstler und Werke“, NZZ, 17./18.05.1975 
- Oskar Kokoschka 90 jährig, NZZ, 27.02.1976 
- Wiederbegegnung mit Arnold Böcklin (St. Galler Tagblatt), 22.08.1977 
- Die Poussin-Ausstellung in Düsseldorf, NZZ, 09.02.1978 
- Lübecks Triumphkreuz, NZZ, 10.11.1978 
- „Nicolas Poussin“ I+II, Orell-Füssli Verlag, Zürich 1980 
- Hauptbahnhof Zürich: Vom Zerfall zum Baudenkmal, NZZ, 15.01.1980 
- Kunsthistorikerin von Format: Stadtrat ehrt Doris Gäumann-Wild, März 1980 
- Geburtstagsfeier für Doris Gäumann-Wild, NZZ, 04.03.1980 
- Laudatio von Paul Nizon zum 80. Geburtstag von Doris Gäumann-Wild (6 Seiten) 
- Lebenslauf von Doris Gäumann-Wild und ein Foto 
- Nicolas Poussin: Zur Monographie von Doris Wild, NZZ, 14./15.02.1981 
- Vincenzo Velas„ Vittime del lavoro“, NZZ, 12.03.1981 
- Der Spion, der Pech mit Poussin hatte (Die Welt), 30.04.1982 
- Buchbesprechung: Nicolas Poussin I: Leben, Werk, Exkurse. II: Katalog der Werke, Orell Füssli Verlag (Sonderdruck der Zeitschrift für Kunstgeschichte), 1982 
- Verkaufsausstellung Pablo Picasso in der Galerie Hochwacht (Turicum), Winter 1985 
- Die fromme Helene (Leben, Glauben), Nr. 6, 05.02.1988 
- „Die fromme Helene“, ein Frauenleben im Kulturkampf (Geschichte: Historisches Magazin), Nr. 83, Juli/August, 1988 
- Doris Gäumann-Wild (19.02.1900-09.09.1993): enth. Lebenslauf, Predigt, Rede zum 80. Geburtstag (13 Seiten), 1993 
- Henry Keazor: Poussin, Titan and Mantegna: some observations on ten „Adoration of the Golden Calf“ at San Francisco, 1995 
- Die Tagebücher des Grafen Kessler (8 Seiten, undatiert) 
- Von ganzen Volk geliebt (zur Anker-Ausstellung in Bern) (Beilage zu Dienst, Nr. 37, A&B) (2 Seiten, undatiert) 
- Giovanni Segantini (zum 100. Geburtstag) (Beilage zu Dienst, Nr. 1, A&B) (2 Seiten, undatiert 
- Cuno Amiet neunzig Jahre (Beilage zu Dienst, Nr. 10, A&B) (3 Seiten, undatiert 
- Wilhelm Busch: Über die Entstehung seiner Bildergeschichten (Seiten 83-92 aus unbekannter Zeitschrift, f./e./d., undatiert)          |