| 
                            Ar 198.33.1
                                    
                                     | 
        
                        Dokumente Robert Grimm
                        Zeitraum: 1914-1958 
            1 Mappe, darin unter anderem: 
– Heft mit gesammelten Artikeln aus der Zeitung „Tagwacht“ (16.1.1931–16.2.1931) 
– Heft mit eingeklebtem Zeitungsartikel von Robert Grimm (Fascismus und Landesverteidigung) 
– vier Schwarzweiss-Fotografien zum Flugzeugabsturz von Hans-Ulrich Grimm (Sohn von Robert Grimm) in Schwarzenburg (29.8.1946) 
– Verlagsvertrag zwischen Robert Grimm und dem Verlag A. Francke AG (1926) 
– Frontartikel von Robert Grimm in der Jubiläumsnummer „50 Jahre Volksrecht“ (Nr. 107 vom 8.5.1948) 
– Todesanzeige von Robert Grimm (8.3.1958) 
– eine Schwarzweiss-Fotografie von Robert Grimm 
– eine Schwarzweiss-Fotografie von Albert und Sophie Grimm 
– einzelne Briefe (1914, 1916, 1946) 
– Die sozialdemokratische Tätigkeit in Russisch-Polen während der Kriegszeit, Manuskript aus dem Nachlass von Robert Grimm, 8 Seiten, dat. 17.11.1915 [Zimmerwalder Bewegung, vormals abgelegt unter der Signatur: SOZARCH KS 335/398-22] 
– N. Lenine: La Tâche des Représentants de la Gauche de Zimmerwald dans le Parti Socialiste Suisse, Edition de la "Nouvelle Internationale" (Typoskript), 1918 / N. Lenin: Die Aufgabe der Vertreter der Linken von Zimmerwald in der Schweizer Sozialdemokratischen Partei (Aus dem Französischen übersetzt von F.G.), Verlag der "Neuen Internationale" (Handschrift), 12 Seiten [vormals abgelegt unter der Signatur: SOZARCH KS 338/31-32] 
Ferner ist ein Umschlag mit Dokumenten aus der Bibliothek R. Grimm vorhanden; dabei handelt es sich Einzelstücke, die in Büchern und Zeitschriften eingelegt waren [entnommen im Frühjahr/Sommer 2014]: 
- Notenblätter (mit handschriftlicher Signatur von R. Grimm ("Rob. Grimm, 24/II. (19)06": L'Insurgé, L'Internationale 
- Schreiben von R. Grimm, Internationale sozialistische Kommission zu Bern, an die Redaktionen der Partei- und Gewerkschaftspresse, undat. (1916) 
- Rundschreiben der Arbeiterunion Basel, Sekretär A. Weber, an die Zentralvorstände des Textil-, Bauarbeiter- und Metall- und Uhrenarbeiter-Verbandes, sowie dem Bundeskomitee des Schweiz. Gewerkschaftsbundes, 27. September 1921, 3 Seiten 
- Vorschlag Grimm „Resolution zur Internationale“, Typoskript, undat., 3 Seiten 
- Brief von Ernst Nobs an R. Grimm, 10.10.1943 
- Karte von Ernst Nobs an R. Grimm, 21.10.1943 
- Brief von L. Klaesi, Zentralpräsident der Europa-Union, an R. Grimm, 17.01.1945 
- Brief von H.G. Ritzel, alt Regierungsrat u. Zentralsekretär der Europa-Union, an R. Grimm, 18.01.1945 
- Brief von Alida de Jager an J. Grimm, 02.04.1962 
- Karte von Urs Brand, Hinterkappelen, an J. Grimm, 02.05.1980          | 
    
    
            | 
                            Ar 198.33.2
                                    
                                     | 
        
                        Dokumente A. McCarthy (Korrespondenz, Rezensionen)
                        Zeitraum: ca. 1965-1995 
            Mappe 1, darin unter anderem: Korrespondenz mit verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Verlagen (betrifft: Veröffentlichung der Grimm-Biografie) und mit weiteren Personen (betrifft: Recherchen zum Buch) 
Mappe 2, darin unter anderem: 
– Korrespondenz von Adolf McCarthy (1990–1995) 
– Unterlagen zur Ausstellung über Rudolf Minger und Robert Grimm (Zeitungsartikel, Einladung, 1981/1982) 
– verschiedene Rezensionen zur Biografie von Adolf McCarthy (1990/1991) 
– englisch- und deutschsprachiges Manuskript des ersten Kapitels der Grimm-Biografie von A. McCarthy          | 
    
    
            | 
                            Ar 198.33 MFC 57:1
                                    
                                     | 
        
                        Zimmerwalder Bewegung, Originale aus dem Schweizerischen Sozialarchiv, Zürich
                        Zeitraum: 1914-1940 
            Mikrofilm (IISG Amsterdam): 
- Korrespondenz der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SPS) mit dem International Socialist Bureau (ISB) und einzelnen Sozialisten betr. Vorbereitung der Zimmerwalder Konferenz, 1914-1915 
- Protokoll des Treffens italienischer und schweizerischer Sozialdemokraten in Lugano, 27. April 1914 
- Teilnehmerliste der Kienthaler Konferenz, 1916 
- Brief von Robert Grimm an die Sozialdemokratische Partei der Schweiz, 1940          | 
    
    
            | 
                            Ar 198.33 MFC 57.3/3a
                                    
                                     | 
        
                        Robert Grimm, Zimmerwalder Bewegung, Mikrofilme der Grimm-Papers im IISG Amsterdam
                        Zeitraum: 1914-1943 
            Korrespondenz, Negative auf Mikrofichen, nummeriert, mit zugehörigem Verzeichnis (1914-1917) sowie Negative auf Film, gemäss Aufschrift darin „Information der Woche“/„Aktion nationaler Widerstand“ (1941-1943)          |