Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 201.355
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1985-2001
    
    
        Umfang:
        0.05 m
    
    Kontext
        
        Abgebende Stelle
        
                            H. Weber
                    
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Die INWO Schweiz bestand seit 1990 und ging aus verschiedenen freiwirtschaftlichen Organisationen hervor. Sie folgte den Ideen des Sozialreformers Silvio Gesell und setzte sich für ein nachhaltiges Finanzsystem, etwa die Einführung von umlaufgesichertem Geld ("Freigeld") sowie für eine Bodenreform ein. Sie lancierte unter anderem die Vollgeld-Initiative (
www.vollgeld-initiative.ch), welche 2018 zur Abstimmung kam. 2024 wurde die INWO aufgelöst.
                    
Übernahmemodalitäten
        
                            Übernommen am 20.06.2024.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Beim hier vorhandenen Bestand handelt es sich um einen Archiv-Überrest, weitere Unterlagen aus früheren Jahren der INWO-Schweiz sind nicht vorhanden.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Es wurde nichts kassiert.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Enthält Unterlagen in deutscher Sprache.
                    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Verzeichnet von L. Haag im Oktober 2024.