Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 59
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        ca. 1970-1990
    
    
        Umfang:
        1.6 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Die unter dem Namen "Revolutionäre Marxistische Liga" durch den Zusammenschluss mehrerer linksorientierter Gruppierungen in Zug, Baar und Cham entstandene Sektion trat erstmals 1973 an der 1.-Mai-Demonstration in Zug öffentlich in Erscheinung. Namensänderung um 1980 ("Sozialistische Arbeiterpartei") und 1990 ("Sozialistisch-Grüne Alternative"). Die SAP bzw. SGA Zug gewann als kleine Partei eine gewisse Breitenwirkung und konnte bedeutende Wahlerfolge erzielen (u.a. Vertretung im Regierungsrat des Kantons Zug).
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Der Aktenbestand der RML/SAP Zug gelangte 1990 ins Schweizerische Sozialarchiv (Nachlieferung: 1994).
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Der Bestand enthält: Protokolle, Sitzungshefte, Drucksachen (Flugblätter, Flugschriften, Diskussions- und Informationsbulletins etc.); Akten der Sektionsleitung sowie der Sektionskongresse; Unterlagen betr. "Revolutionäre Sozialistische Jugendorganisation RSJ" (Bresche, Maulwurf), 1973–1987; Pressemitteilungen und Pressedokumentation; Parteigeschichtliches; Materialien zu Abstimmungen und Wahlen; Akten der "Basisgruppe Lehrlinge Zug", 1970–1972; Unterlagen befreundeter Organisationen (Soldatenkomitees, POCH Luzern, Grünes Bündnis, etc.).
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 65:  Archiv RML/SAP Schweiz
                
                             
    
            
        Veröffentlichungen
        
                                    
                    
                    Maulwurf: Jugendkreise der RML; 1971-1986; Signatur (SOZARCH D 3104).
                
                                                
                    
                    Provo: Das widerspenstige Jugendmagazin der RSJ (Fortsetzung von „Maulwurf“); 1986-1990 ca. zweimonatlich; Signatur
                
                                                
                    
                    bresche-Magazin: Organ der RML; 1971-1994; Signatur (SOZARCH Z 562); daneben existierten branchenbezogene Unterserien.
                
                             
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Die Bearbeitung erfolgte im August 1999 durch U. Kälin und M. Germann.