Signatur:
Ar 201.76
Für die Konsultation der Unterlagen im Lesesaal vereinbaren Sie bitte telefonisch (043 268 87 50) einen Termin, da die Platzzahl aufgrund der Corona-Situation zurzeit beschränkt ist. Der Zugang zum Lesesaal ist nur mit bestätigter Platzreservation möglich.
Ar 201.76
1968-1973
0.1 m
Autonome Jugendbewegung, entstanden im Umfeld der Zürcher Jugendunruhen vom Mai 1968
Übernahme aus dem Besitz von Rolf Thut
Der Bestand enthält: Drucksachen ARB sowie befreundeter Organisationen: Flugblätter, Zeitschriften, Zeitungen; Unterlagen betr. "Antikapitalistische und antifaschistische Informationswoche", 6.–9.7.1971; Unterlagen betr. "Aktion zwischen den Fronten", 1971; Materialien zum Mieterkampf (u.a. Venedigstrasse).
Kassiert wurden Doppel- und Mehrfachexemplare.
Neuzugänge werden nicht erwartet.
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
Dokumentationsbestände im Schweizerischen Sozialarchiv: Dossiers KS 335/41a-e (Zürcher Unruhen 1968, Zürcher Manifest, Studentenbewegung, Autonomes Jugend-Zentrum, ARB, Heimkampagne), KS 335/44 (Hydra, Lehrlinge), KS 335/98a-b (diverse sozialist. Gruppierungen)
Bearbeitet 1998 durch Urs Kälin