Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 48
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1967-1992
    
    
        Umfang:
        1.6 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Die am 11.11.1967 gegründete Zürcher Kontaktstelle für Ausländer und Schweizer (bis 1974 „Zürcher Kontaktstelle für Italiener und Schweizer“) verstand sich als konfessionell neutraler und politisch unabhängiger Verein und befasste sich mit den besonderen Problemen der ausländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Schweiz und ihren Familien, mit den durch die Einwanderung entstehenden Problemen der schweizerischen Gesellschaft sowie mit den Ursachen der Auswanderung in den Heimatländern und mit den für die Schweiz daraus resultierenden Aufgaben. Die Tätigkeit der Kontaktstelle erstreckte sich auf den Kanton Zürich, mit besonderer Berücksichtigung der industriellen Zentren und der Gemeinden mit hohem Ausländeranteil. Die Mitgliederversammlung vom 11. November 1992 beschloss die Vereinsauflösung, nachdem sich gezeigt hatte, dass zahlreiche Aufgaben der Kontaktstelle von staatlichen bzw. staatlich unterstützten Institutionen übernommen worden waren; zwischen 1987 und 1992 hatte die Kontaktstelle praktisch keine Aktivitäten mehr entfaltet.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Die Akten der Zürcher Kontaktstelle wurden dem Sozialarchiv am 22.1.1993 von Herrn H.U. Fröhlich übergeben.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Der Bestand enthält: Protokolle (Mitgliederversammlung, Vorstand, Arbeitsausschuss), Jahres- und Tätigkeitsberichte, Korrespondenz, Drucksachen, Dokumentation (Bildung/Erziehung, Rechtsfragen, Migration von Frauen, Integrationsbestrebungen, Wohnungsfrage, Verschiedenes).
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Einzelne Kassationen (siehe Aktenserie "Dokumentation")
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 40:  Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera FCLIS
                
                             
    
            
        Veröffentlichungen
        
                                    
                    
                    Marina Frigerio Martina, Susanne Merhar: Und es kamen Menschen. Die Schweiz der Italiener, Zürich 2004
                
                             
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Bearbeitet 1997 von Urs Kälin.