Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
    Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.
    
            | Allgemeine Akten | 
    
            | Ar 480.1 | Akten 1989-1995Zeitraum: 1989-1995 2 Mappen, darin u.a.:- Protokolle der Gremien und Arbeitsgruppen: Delegiertenversammlung, Vorstand, Medienkommission, Geschäftsausschuss, Vorbereitungsgruppe Alterssession
 - Korrespondenzen; Presseartikel; Jahresrechnungen und Bilanzen
 - Resolution VASOS-Tagung vom 22.10.1991
 - Argumentarium zum Referendum gegen das KVG von E. Burri vom 13.04.1994; Aktuelle Aufgaben in der Alterspolitik vom 14.10.1994 (Dokumentation der Arbeitsgruppen)
 - Die Rolle des älteren Menschen in der Familie, Beitrag von U. Kalbermatten zur 6. Arbeitstagung der VASOS, vom 14.10.1994, 5 Seiten; Ansprache von Herr alt Bundesrat Tschudi an der Arbeitstagung vom 14.10.1994; Reglementsentwurf vom 08.04.1990
 - Ansprache von Herr alt Bundesrat Tschudi an der Arbeitstagung vom 14.10.1994
 | 
    
            | Ar 480.2 | Akten 1990-2000Zeitraum: 1990-2000 2 Mappen, darin u.a.:Protokolle; Einladungen; Presseartikel; Resolutionen; diverse Referate; Reglement der Vereinigung VASOS / FARES vom 28.11.1990; Leitbild vom 20.10.1995; Statuten vom 28.10.1994; Jahresrechnungen und Bilanzen; Unterlagen zum Europäischen Gipfel der Generationen in Stuttgart vom 14.04.1999; Unterlagen zur Besprechung vom 03.12.1998 zwischen VASOS und Pro Senectute Schweiz in Bern; „frei denker“ vom Oktober 1999 [Freidenker-Vereinigung der Schweiz]; VASOS/FARES Portrait
 | 
    
            | Ar 480.3 | Akten 1996-2001Zeitraum: 1996-2001 4 Mappen, darin u.a.:- Protokolle der Gremien und Arbeitsgruppen: Delegiertenversammlung, Vorstand, Ausschuss, Medienkommission, Arbeitsgruppenleiter/innen; Protokoll der konferenziellen Vernehmlassung zur Verordnung über die Kostenermittlung und die Leistungserfassung durch Spitäler und Pflegeheime in der Krankenversicherung, 02.02.2001
 - Korrespondenz; Jahresberichte und Jahresrechnungen; Rundschreiben; Unser Platz in der Gesellschaft im Spannungsfeld von Jung und Alt, undat., 6 Seiten
 - Vernehmlassung zur 11. AHV Revision und zur 1. BVG Revision vom 22.11.1998
 - Verbot der Diskriminierung wegen des Alters von A. Lombardi, 28.03.2000, 5 Seiten; Konzept für einen Schweizerischen Seniorenrat vom 19.04.2000, 10 Seiten (d+f); Statuten vom 05.05.2000; Vernehmlassung betreffend Verwendung von Goldreserven der Schweizerischen Nationalbank vom 01.10.2000; Unterlagen zur Demo vom 04.11.2000 in Bern
 | 
    
            | Ar 480.4 | Akten 2000-2005Zeitraum: Akten 2000-2005 3 Mappen, darin u.a.:- Protokolle der Gremien und Arbeitsgruppen: Delegiertenversammlung, Vorstand, Ausschuss, Medienkommission
 - Statut/Richtlinien der Medienkommission
 - Korrespondenz; Parlamentarische Initiative von Franco Cavalli (Strafbarkeit der aktiven Sterbehilfe, Neuregelung) vom 27.09.2000; Jahresberichte und Jahresrechnungen
 - Leitbild vom 30.08.2000; Volksinitiative „Nationalbankgewinne für die AHV!“; Referat von M. Flügel, Leiter Sozialpolitik Travail Suisse, undat., 12 Seiten
 - Die Forschung „Mit uns? Über uns?“ von D. Urbach [Gruppe für Wissenschaft und Forschung], 25.04.2003, 14 Seiten
 - Statuten 2003; Unterlagen zum Altersheim Klus Park, 20.10.2004, 21 Seiten; Vortrag VASOS-Tagung von C. Monkhouse, 20.10.2004, 3 Seiten
 - Fahren im Alter, sind Senioren/innen so gefährlich wie Neulenker? 22.09.2004, 3 Seiten
 - Broschüre „Armut im Alter: Eine verdrängte Realität“ [SP Kanton Zürich], ca. 2004
 - Mehrwertsteuervorlage für AHV und IV von Colette Nova (SGB), 31.03.2004, 13 Seiten) vom 31.03.2004; Telefoninterview (SM Service Marketing AG für die Schweizerische Schlaganfallstiftung), 21 Seiten
 - Telefoninterview (SM Service Marketing AG für die Schweizerische Schlaganfallstiftung), 21 Seiten
 | 
    
            | Ar 480.5 | Akten 2000-2005Zeitraum: 2000-2005 2 Mappen, darin u.a.:- Allgemeine Korrespondenz und Schriftverkehr mit Mitgliedern und Arbeitsgruppen
 - Beitrittserklärungen, Austrittsschreiben
 - Bericht über die Entstehung von Gruppen für Alleinstehende in der Schweiz von Paul Zürcher, 2002, 32 Seiten
 - Statuten des Thurgauer Senioren- und Rentnerverbandes vom 19.02.2003 und Mitteilungsblatt Juli/August 2004
 - Gesellschaftsvertrag des Schweizerischen Senioren- und Rentnerverband (SSRV) und der Vereinigung aktiver Senioren und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz vom 27.06.2001 (Entwurf)
 - Bericht zum Vorentwurf für eine Revision des ZGB (Erwachsenenschutz, Personen- und Kindesrecht) vom Juni 2003
 - Neuer Panther Club: „Was ist Pflege?“ (Text von A. Liber), 10.09.2003, 4 Seiten
 - Vernehmlassung zur Verordnung über die Kostenermittlung und die Leistungserfassung durch Spitäler und Pflegeheime in der Krankenversicherung vom 15.10.2001
 - Projekt BSV „Gesundheitskarte,“ Prinzipien für den Zugriff auf Patientendaten, Empfehlungen (Bericht der AG3 Institut für Gesundheit und Ökonomie) vom Oktober 2003; Initiative Einheitskasse
 - Unterlagen betr. Initiative Einheitskasse
 | 
    
            | Ar 480.9 | Protokolle 2006-2008Zeitraum: 2006-2008 4 Mappen, darin:Protokolle von Ausschuss-, Plenums- und Vorstandssitzungen sowie Delegiertenversammlungen, Protokolle der Gruppe SSR/VASOS. Enthält auch Präsenzlisten und einzelne Sitzungsunterlagen
 | 
    
            | Ar 480.18 | ProtokolleZeitraum: 2009-2014 3 Mappen, darin:- Vorstand, 2009-2014: Protokolle, Beilagen
 - Ausschuss, 2009-2014: Protokolle, Beilagen
 - Delegiertenversammlung, 2009-2014: Protokolle (d+f), Jahresrechnungen, Präsenzlisten, Diverses
 | 
    
            | Ar 480.10 | Diverses 2006-2008Zeitraum: 2006-2008 1 Mappe, darin: Korrespondenz; Jahresrechnungen 2006-2007, diverse interne Bulletins | 
    
            | Ar 480.11 | Akten VASOSZeitraum: ca. 1999-2006 1 Mappe, darin:Akten der Gruppe Einzelmitglieder (ca. 2000-2006, Unterlagen von Kollektivmitgliedern (1999-2002), Unterlagen betr. Seminar vom 22.03.2002 in Olten („Behinderte und ältere Menschen ziehen am selben Strick“), Unterlagen betr. Stiftung generationplus (2006)
 | 
    
            | Ar 480.12 | Akten Altersession 1999Zeitraum: 1999 1 Mappe, darin:Korrespondenz, Unterlagen der Arbeitsgruppen, Listen der Teilnehmenden, Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge, Zeitungsausschnitte
 | 
    
            | Ar 480.15 | Protokolle und SitzungsbeilagenZeitraum: 2007-2009 3 Mappen, darin:Protokolle von Vorstands- und Ausschusssitzungen und von Delegiertenversammlungen, Protokolle von Sitzungen der Gruppe SSR mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband
 | 
    
            | Ar 480.16 | SekretariatsaktenZeitraum: 2001-2008 1 Mappe, darin:Protokolle, Jahresbericht und Rechnung der Arbeitsgemeinschaft 3. Lebensphase, 2006; Bulletin 2008/1, Ein- und Austritte, Personalakten, Korrespondenz, Mitgliederlisten
 | 
    
            | Ar 480.17 | ArbeitsgruppenZeitraum: 2008-2010 1 Mappe, darin:- Arbeitsgruppe: Diskriminierung im Gesundheitswesen, 2010
 - Gruppe SSR: Zukunft des SSR: Diskussion zu Grundsätzen und Vorgehen, 2008-2009
 | 
    
            | Ar 480.19 | Schweizerischer SeniorenratZeitraum: 2000-2005 Akten (Concept pour un Conseil Suisse des Aînés CSA, 19.04.2000; Gesellschaftsvertrag (Schweizerischer Senioren- und Rentnerverband SSRV, Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz VASOS, 04.10.2001; Protokolle; Jahresberichte; Aufträge an Arbeitsgruppen; Entschädigungsordnung 2001; PR-Konzept 2001; Vereinbarung zwischen VASOS und SSRV einerseits und Pro Senectute Schweiz betreffend SSR, 04.10.2001; Umsetzungprogramm zur Weltkonferenz Madrid, 20031 Mappe
 | 
    
            | Ar 480.20 | Diverse AktenZeitraum: 2008-2014 1 Mappe, darin:- Unterlagen Groupe FARES CSA (Seniorenrat-Gruppe), 2010: Protokolle, Jahresbericht
 - Umsetzung der Pflegefinanzierung, 26.09.2008 (Marianne de Mestral)
 - Resolutionsvorschlag 2011: AHV Rentenalter (Gérard Heimberg)
 - Ansprache vom Micheline Calmy-Rey anlässlich der Delegiertenversammlung VASOS, Bern, 13.04.2011
 - Positionspapier der VASOS, 11.01.2012 betr. Armut und Alter
 - Kurzprotokoll der Sitzung der Redaktionskommission vom 12.01.2012
 - Vorvernehmlassung Nationale Demenzstrategie, Stellungnahme der VASOS, 11.08.2013
 - Aussagen zum Verhältnis Jung/Alt in der Gesellschaft, 08.03.2012
 - Wahlreglement für die Besetzung der Sitze in den SSR, 14.04.2013
 - Unterlagen zum Projekt Generationendialog
 - Anna Borkowsky, Liselotte Lüscher: Generationendialog. Gespräche zwischen Alt und Jung, Bericht [VASOS FARES], 6. Oktober 2014
 | 
    
            | Ar 480.21 | VASOS Projekt «We take care»: Teil IZeitraum: 2013-2016 3 MappenMappe 1: Akten 2013-2016 (Grundlagen, Vermarktung, Spesen)
 Mappe 2: Unterlagen 2.-6. Meeting (minutes, agenda, list of consortium participants, report on needs and requirements)
 Mappe 3: Unterlagen Begleitgruppe Schweiz, 2013-2016; Werbung, Suche nach Probanden, 2014-2016; Presse Spanien und Schweiz, 2014-2016
 | 
    
            | Ar 480.22 | VASOS Projekt «We take care»: Teil IIZeitraum: 2013-2017 2 MappenMappe 1: Akten 2013-2017: Zwischenberichte, Jahresberichte des Konsortiums, Schlussbericht und Abrechnung
 Mappe 2: Akten 2014-2015: Deliverables, Zwischenevaluation 2015
 | 
    
            | Ar 480.23 | Projekt Generationendialog: FragebogenZeitraum: 2013-2014 2 Mappen, darin: Fragebogen Nr. 1-252[Die Fragebogen wurden mit Hilfe freiwilliger BerfragerInnen ausgefüllt; gefragt wurde u.a. nach Sprache von Älteren und Jungen, Gewicht politischer Entscheide, Stellenwert Freiwilligenarbeit, Verantwortlichkeiten, Jobverhalten, Wohnraum. Es wurden alle Sprachregionen berücksichtigt.]
 | 
    
            | Altersessionen, Tagungen | 
    
            | Ar 480.6 | AlterssessionenZeitraum: 1993-1999 Mappe 1: Dokumentationsmappe der Alterssession 1993: u.a. mit Teilnehmerliste, Programm, Liedertexte, Senioren-Magazin „Zeitlupe“ vom Dezember 1993, AnsteckerMappe 2: Alterssession 1997 mit den Arbeitsgruppen-Themen: Europa, Altersvorsorge, Krankenversicherung, Beziehungen zwischen den Generationen: Grusswort Bundesrätin Ruth Dreifuss; Unterlagen der Arbeitsgruppen, Resolutionen; Nachwort zur Session von A. Tarabusi und U. Kalbermatten; Alterssession 1997, Bundeshaus, Bern (93 Seiten)
 Mappe 3: Pressespiegel zur Alterssession 1997
 Mappe 4: Alterssession 1999: Ansprache Bundesrätin Ruth Dreifuss; Programm; Resolutionen; Arbeitsdokumente (136 Seiten)
 Mappe 5: Pressespiegel zur Alterssession 1999
 | 
    
            | Ar 480.8 | Senioren Selbsthilfe-TagungenZeitraum: 1986-1989 Mappe 1: Unterlagen zur 1. Selbsthilfe-Tagung, u.a.: Kurzprotokoll der 1. Vorbereitungssitzung mit Teilnehmerliste vom 22.09.1987; Korrespondenzen; Presseartikel; Liste Kontaktadressen der SelbsthilfeorganisationenMappe 2: Unterlagen zur 2. Selbsthilfe-Tagung u.a.: Beschlussprotokoll der Sitzung des Organisations-Komitees vom 25.04.1988; Beschlussprotokoll der Koordinationssitzung vom 29.02.1988; Rundschreiben an Gruppe 8 (undatiert); Presseartikel; Liste der Arbeitsgruppen; Adressliste Moderatoren und Referenten
 Mappe 3: Unterlagen zur 3. Selbsthilfe-Tagung u.a.: Protokoll der Plenarsitzung vom 31.05.1989, Protokoll der Plenarsitzung des Gesamtkomitees mit Präsenzliste, Protokolle der Organisationskomitee-Sitzungen; Korrespondenzen; Presseartikel; Resolution vom 06.09.1989; Brief an Bundesrat Ogi vom 13.11.1989; Spitex heute – Hilfe und Selbsthilfe (4-seitiges Kurzreferat) von Verena Szentkuti-Bächtold vom 06.09.1989; Formen und Probleme des Wohnens im Alter (9-seitiger Text) von Bruno Lerch vom 06.09.1989; Grundsatzreferat von Urs Kalbermatten (4 Seiten); Grusswort des Präsidenten Ernst Höhn (3 Seiten)
 1 Fotoalbum: Fotos der Selbstdarstellung der verschiedenen Gruppen: u.a. Graue Panther Zürich, Graue Panther Basel, Musik-Corps Alte Garde Winterthur, Pro Senectute Freiburg, Zofinger Senioren Tribüne, Schweizer Rentner-Verband, Seniorenclub Silberfäde Urdorf, Silberclub Zürich
 | 
    
            | Bulletin | 
    
            | Ar 480.7 | VASOS BulletinZeitraum: 2002-2005 1 Mappe, enthält Bulletins in französischer, teilweise auch in deutscher Sprache von Juni 2002-September 2005 | 
    
            | Netzwerk | 
    
            | Ar 480.13 | Akten Schweizerischer SeniorenratZeitraum: ca. 2000-2006 1 Mappe, darin:Gründungsunterlagen (Ansprachen, Zeitungsausschnitte), Korrespondenz (u.a. mit dem Schweiz. Senioren- und Rentnerverband SSRF [Walter P. Seiler]), Protokolle der Plenumssitzungen 2003-2005 (6.-13. Sitzung), Protokolle der Ausschusssitzungen 2003-2005 (11.-29. Sitzung), Medienmitteilungen, Rechnungsunterlagen und Berichte, Diverses
 | 
    
            | Ar 480.14 | Akten CH-Konferenz AlterZeitraum: 1988-2005 1 Mappe, darin:Unterlagen der Parlamentariergruppe für Altersfragen, Unterlagen zu Tagungen und Konferenzen (Programme, Einladungen, Protokolle), Protokolle von Arbeitsgruppen, Diverses
 | 
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.