Gremien
|
Mitgliederversammlung
|
Ar 495.10.1
|
Protokolle 1889-1910
1889-1910
4 Bände |
Ar 495.10.2
|
Protokolle 1910-1920
1910-1920
5 Bände |
Ar 495.10.3
|
Protokolle 1920-1931
1920-1931
2 Bände und 6 Mappen |
Ar 495.10.4
|
Protokolle 1932-1940
1932-1940
9 Mappen |
Ar 495.10.5
|
Protokolle 1941-1950
1941-1950
10 Mappen |
Ar 495.10.6
|
Protokolle 1951-1964
1951-1964
7 Mappen |
Ar 495.10.7
|
Protokolle 1965-1984
1965-1984
7 Mappen |
Ar 495.10.8
|
Protokolle 1985-1994
1985-1994
3 Mappen |
Vorstand
|
Ar 495.11.1
|
Protokolle 1900-1904, 1920-1934
1920-1934
3 Bände und 7 Mappen |
Ar 495.11.2
|
Protokolle 1935-1946
1935-1946
11 Mappen |
Ar 495.11.3
|
Protokolle 1947-1957
1947-1957
10 Mappen |
Ar 495.11.4
|
Protokolle 1958-1975
1958-1975
10 Mappen |
Ar 495.11.5
|
Protokolle 1976-1988,1985 fehlt
6 Mappen |
Ar 495.11.6
|
Protokolle 1989-1998
1989-1998
3 Mappen |
Kommissionen, Arbeitsgruppen
|
Ar 495.12.1
|
Protokolle Kriegswäschereikommission 1930-1945
1930-1945
1 Mappe |
Ar 495.12.2
|
Kommission zur Ehrung langjähriger Hausangestellter 1975-1986
1975-1986
1 Mappe, enthält Korrespondenz, Abrechnungen und Listen der Geehrten |
Allgemeine Akten
|
Korrespondenz
|
Ar 495.20.1
|
Korrespondenz Copie de lettres 1906-1916
1906-1916
2 Bände |
Ar 495.20.2
|
Korrespondenz Copie de lettres 1915-1920
1915-1920
2 Bände |
Ar 495.20.3
|
Korrespondenz 1967-1979
1967-1979
4 Mappen |
Ar 495.20.4
|
Korrespondenz 1980-1990
1980-1990
8 Mappen |
Ar 495.20.5
|
Korrespondenz 1991-1998
1991-1998
4 Mappen |
Ar 495.20.6
|
Korrespondenz intern alphabetisch 1977-1991
1977-1991
1 Mappe |
Jahresabschlüsse
|
Ar 495.21.1
|
Jahresabschlüsse 1981, 1983-1985, 1989
1 Mappe |
Kässelisammlung
|
Ar 495.22.1
|
Abrechnungen 1946-1995 und Korrespondenz 1991-2000
1991-2000
1 Mappe |
Diverse Akten
|
Ar 495.23.1
|
Statuten, Diverses
1 Mappe, darin:
- Liste Vorstand und Kommissionen 1989-1991
- Statuten 1919, 1958, 1975, 2009
- diverse Dokumente zu GV 1981, 1983, 1988, 1990 |
Publikationen und Drucksachen
|
Ar 495.24.1
|
GFZNews 2005-2010, Werbung und Drucksachen
1 Mappe |
Jubiläen, Archiv und Geschichte
|
Ar 495.25.1
|
Jubiläum 100 Jahre, Chroniken zum Jubiläum
2 Mappen |
Ar 495.25.2
|
Jubiläum 125 Jahre, geplante Publikation
1 Mappe |
Ar 495.25.3
|
Archiv 1977-2008
1977-2008
Dokumente zur Geschichte GFZ
2 Mappen |
Krippen
|
Gremien
|
Ar 495.30.1
|
Protokolle Krippenausschuss 1926-1943, 1953-1993
1953-1993
1 Band und 6 Mappen |
Ar 495.30.2
|
Protokolle Aufsichtskommission 1994-1999
1994-1999
2 Mappen |
Ar 495.30.3
|
Protokolle Sitzungen Krippenleiterinnen
3 Mappen |
Akten
|
Ar 495.31.1
|
Korrespondenz alphabetisch 1975-1981
1975-1981
4 Mappen |
Ar 495.31.2
|
Korrespondenz Krippenpersonal, Krippenkoordination, div. Akten, Krippenmarkt, Geschichte
6 Mappen |
Ar 495.31.3
|
Korrespondenz mit Sozialdepartement ZH 1990-2005
1990-2005
4 Mappen |
Ar 495.31.4
|
Krippenberichte 1982-1991
1982-1991
1 Mappe |
Ar 495.31.5
|
Beitrag Stadt 1953-1998, Dokumente Finanzen allgemein, Auszüge Protokolle GFZ-Vorstand mit Auszügen Krippenquästorat 1984-1990
1984-1990
5 Mappen |
Krippe Wipkingen
|
Ar 495.32.1
|
Protokolle Sitzungen 1918-1984, 1986-1993
1986-1993
2 Mappen |
Krippe Zollikerstrasse
|
Ar 495.33.1
|
Protokolle 1947-1981, 1986-1993
1986-1993
1 Mappe |
Ar 495.33.2
|
Jubiläum 75 Jahre
1 Mappe |
Ar 495.33.3
|
Haushaltungsbücher 1975, 1977
1 Mappe |
Ar 495.33.4
|
Photoalbum (1940er Jahre?)
1 Band |
Krippe Neustadtgasse
|
Ar 495.34.1
|
Protokolle 1922-1969, 1972-1976, 1984-1994
1984-1994
2 Mappen |
Ar 495.34.2
|
Dokumente Umbauten 1933, 1951, div. Presseberichte
1 Mappe |
Ar 495.34.3
|
Jubiläen 50 Jahre (Photoalbum), 90 Jahre und 100 Jahre
1 Band und 1 Mappe |
Krippe Altstetten
|
Ar 495.35.1
|
Protokolle 1942-1956, 1983-1987, 1985-1994, Finanzen 1978-1991, Jubiläum 50 Jahre, Fotodokumente undatiert
6 Mappen |
Ar 495.35.2
|
Allgemeine Akten 1963-1990
1963-1990
5 Mappen |
Krippe Feldblume
|
Ar 495.36.1a
|
Protokolle
1966-1981
Sitzungsprotokolle 04.10.1966-19.10.1981
1 Heft |
Krippe Josefstrasse
|
Ar 495.36.1
|
Protokolle 1930-1983, 1986-1993
1986-1993
5 Mappen |
Ar 495.36.2
|
Jubiläen 75 Jahre, 100 Jahre
2 Mappen, enthalten auch: Presseberichte und Fotodokumente |
Krippe Zelgstrasse
|
Ar 495.37.1
|
Protokolle 1984-1994, 1986-1993
1986-1993
1 Mappe |
Krippe Pflanzschulstrasse
|
Ar 495.38.1
|
Protokolle 1993
1 Mappe |
Krippe Seebach
|
Ar 495.39.1
|
Protokolle Vorstand 1991-2005
1991-2005
3 Mappen |
Ar 495.39.2
|
Protokolle Mitgliederversammlungen 1992-2006
1992-2006
1 Mappe |
Ar 495.39.3
|
Protokolle Betriebskommission 1993-1996
1993-1996
1 Mappe |
Ar 495.39.4
|
Akten 1945-1947 u. 1991-2005
1991-2005
3 Mappen, darin u.a.:
Jahresberichte 1945-1947, 1991, 1993-2005
Korrespondenz Vorstand 1991-1998
Nachlass A.C. Weist: Akten |
Ar 495.39.5
|
Diverse Akten
5 Mappen |
Wohnheim Reinhardstrasse
|
Ar 495.40.1
|
Akten 1965-1987
1965-1987
5 Mappen, darin u.a.:
- Protokolle Hauskommission 1965-1977
- Tageschronik Juni 1975-Jan. 1987
- Mietverträge, Unterlagen zur Geschichte (enthält Fotodokumente) |
Haushaltungsschule
|
Aufsichtskommission
|
Ar 495.50.1
|
Protokolle 1898-1925
1898-1925
6 Bände |
Ar 495.50.2
|
Protokolle 1925-1944
1925-1944
9 Mappen |
Ar 495.50.3
|
Protokolle 1945-1975
1945-1975
9 Mappen |
Ar 495.50.4
|
Protokolle 1976-1985
1976-1985
5 Mappen |
Fachausschuss Bau
|
Ar 495.51.1
|
Protokolle 1937-1948, 1976-1982, 1990-1995
1990-1995
2 Mappen |
Fachausschuss Finanzen und Personelles
|
Ar 495.52.1
|
Protokolle 1976-1982, 1991-1995
1991-1995
1 Mappe |
Fachausschuss Schulungsfragen
|
Ar 495.53.1
|
Akten 1978-1995
1978-1995
5 Mappen, darin u.a.:
- Protokolle 1978-1980, 1982-1987, 1990-1995
- Protokolle SAHF 1976-1980
- SAHF Konzept 1980-1981
- 10. Schuljahr 1987 |
Akten
|
Ar 495.54.1
|
Korrespondenz Amt für Berufsbildung (Volkswirtschaftsdirektion) 1982-1989
1982-1989
2 Mappen |
Ar 495.54.2
|
Jahresberichte 1982-1984, 1990-1994, 1997-1998
1997-1998
2 Mappen |
Ar 495.54.3
|
Div. Akten: ca. 1916-1992
1916-1992
7 Mappen, darin u.a.:
- Diplomfeiern, Schülerinnentage 1916, 1919, 1923
- H. Gwalter zum Verhältnis HSZ-GFZ (1936?)
- Bazaar 1950, 1980
- Anstellungsverträge 1961-1976
- Finanzen 1970-1990
- Ausbildungsverordnungen 1974-1978
- Ausbildung Betriebsleiterinnen 1974-1978
- Liegenschaft 1980-92
- Verordnungen Betriebsleiterinnen 1984-1986
- Fotodokumente undat. |
Ar 495.54.4
|
Verzeichnis Absolventinnen Halbjahreskurse 1916-1942, Jahreskurse Hausbeamtinnen 1934-1948, Arbeitslehrerinnen 1916-1947
1916-1947
1 Band |
Ar 495.54.5
|
Verzeichnis Absolventinnen Halbjahreskurse 1961-1983, Jahreskurse Hausbeamtinnen 1961-1979, Anmeldebuch 1898-1913
1898-1913
3 Bände |
Ar 495.54.6
|
Notenbücher Absolventinnen Halbjahreskurse, Jahreskurse, Hausbeamtinnen 1912-1971
1912-1971
8 Bände |
Ar 495.54.7
|
Jubiläen 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre, 75 Jahre, 100 Jahre, Presseberichte ca. 1909-1969
1909-1969
4 Mappen, darin auch:
- Zum Andenken an Fräulein Henriette Gwalter, geb. 22. Januar 1866, gest. 15. Juni 1941. Worte, gesprochen an der Trauerfeier im Krematorium in Zürich am 18. Juni 1841 [Pfr. R. Lejeune, Anna Hunziker-Bissegger, Meta Bachmann] |
Ar 495.54.8
|
Prospekte Kurse, Ausweise und Diplome, Kassenbuch 1906-1915, Erträge Gemüse aus dem Schulgarten, Rezepte H. Gwalter undat., Bemerkungen zur Einrichtung eines hauswirtschaftlichen Unterrichtes H. Gwalter undat., Ausführungen betr. Lehrplan HSZ H. Gwalter undat.
5 Bände und 3 Mappen |
Kochbuch
|
Ar 495.55.1
|
Kochlehrbuch der Haushaltungsschule Zürich, 1. Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1931
1 Band |
Ar 495.55.2
|
Kochlehrbuch der Haushaltungsschule Zürich, zweite, durchges. und erg. Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1936
1 Band |
Ar 495.55.3
|
Kochlehrbuch der Haushaltungsschule Zürich, dritte, durchges. und erg. Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1941
1 Band |
Ar 495.55.4
|
Kochlehrbuch der Haushaltungsschule Zürich, vierte, durchges. und erg. Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1948
1 Band |
Ar 495.55.5
|
Kochlehrbuch der Haushaltungsschule Zürich, fünfte, durchges. und erg. Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1953
1 Band |
Ar 495.55.6
|
Kochlehrbuch der Haushaltungsschule Zürich, sechste, durchges. und erg. Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1959
1 Band |
Ar 495.55.7
|
Kochlehrbuch, siebte, neubearbeitete Aufl., Zürich: Selbstverlag der Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins 1967
|
Ar 495.55.8
|
„Sparmöglichkeiten und zeitgemässe Rezepte“ 1942, 1943, 1945
3 Broschüren |
Festschriften
|
|
Haushaltungsschule der Sektion Zürich des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins 1898-1923, [s.l.], [1923]
|
|
Meta Bachmann, Margrit Landolt: 50 Jahre Haushaltungsschule Zürich, 1898-1948; [hg. von der] Sektion Zürich des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins, Zürich 1948
|
Sammelgut
|
Ar 495.60.1
|
Publikationen mit inhaltlichem Bezug zum GFZ
1 Mappe, darin u.a.:
- Sabina Haefeli: Die Tuberkulosebekämpfung der Sektion Zürich des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins 1905-1928, unveröffentl. Lizentiatsarbeit des Hist. Seminars der Universität Zürich, Prof. J. Tanner, Januar 2002
- [SGF:] Die gesammelten Werke des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins 1888-1988 [Einzelblätter in Schachtel] |
Bilddokumente
|
|
164 digitalisierte Einheiten
Der Bestand umfasst über 160 Fotos. Von den vielfältigen Tätigkeiten des Gemeinnützigen Frauenvereins Zürich sind die Haushaltungsschule und der Krippenbetrieb dokumentiert. Von anderen Aspekten wie der Flickschule, der Arbeitsvermittlung und den Wohnheimen fehlen Fotos. Zeitlich liegt der Schwerpunkt in der ersten Jahrhunderthälfte des 20. Jahrhunderts. Aus späteren Jahren sind nur noch vereinzelte Fotos vorhanden. Aufschlussreich sind die Fotos auch hinsichtlich der Frage, wie zeitgemässe Küchen und Küchenutensilien aussehen. Hier spielte die Haushaltungsschule eine Vorreiterinnenrolle. |
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.