Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 723
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1930-2017
    
    
        Umfang:
        0.9 m
    
    Kontext
        
        Abgebende Stelle
        
                            P. Stricker (Stiftungsratspräsident), L. Stoppa
                    
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Emanuel Tischhauser (1868-1943) war ein religiös-sozialer Pfarrer. Seit 1911 wirkte er in Zürich-Aussersihl. Hier setzte er sich tatkräftig und unkonventionell für die jugendlichen Gemeindemitglieder ein, die in Aussersihl unter besonders nachteiligen Verhältnissen aufwuchsen. 1935 wurde auf seine Initiative hin durch arbeitslose junge Männer aus Aussersihl in Walchwil (Kt. Zug) ein Jugendhaus gebaut, welches Jugendlichen aus der Gemeinde Aussersihl, später dann auch aus dem ganzen Kanton, zur Verfügung stand. Tischhausers Engagement beschränkte sich aber nicht auf die Jugend: über den von Tischhauser initiierten Jugendräumen an der Engelstrasse 63 entstand eine Pension, die noch heute als Quartieraltersheim zahlreichen Pensionärinnen und Pensionären ein Zuhause gibt.
Die 1944 gegründete "Jugendheim-Stiftung Aussersihl" übernahm nach seinem Tod die Weiterführung seines Engagements, 1974 erfolgte die Umbenennung. 1989 wurde die Stiftung geteilt, das Altersheim verblieb in der Stiftung, das Jugendhaus in Walchwil wurde jedoch in die neu gegründete "Stiftung Jugendhaus Walchwilerberg" (heute "Stiftung Haus Walchwilerberg") überführt.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Ein erstes Dossier (Ar 723.40.1) gelangte am 24.03.2017 via P. Stricker ins Sozialarchiv, 2022 wurde eine umfangreichere Nachlieferung durch L. Stoppa abgegeben. Im Zuge der Nachlieferung fand eine Verschiebung des Materials von 2017, das vormals unter der Signatur Ar 201.285 archiviert worden war, in diesen Bestand statt.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Die Protokolle des Stiftungsrats und die Jahresrechnungen machen einen grossen Teil des Bestandes aus, daneben ist aber auch einiges zu den Umbauen/Erweiterung des Altersheims vorhanden. Akten zum Jugendhaus Walchwilerberg bzw. der Stiftung sind dagegen nur in geringem Umfang enthalten.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Es wurden primär Mehrfachexemplare kassiert, Teile der Bauunterlagen sowie Material der Pfarrgemeinde Aussersihl ohne Bezug zur Stiftung, dem Altersheim oder dem Jugendhaus Walchwil.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Für einen Teil der Dossiers (Akten jünger als 25 Jahre) gelten Sperrfristen. Für eine Einsicht muss eine entsprechende Bewilligung bei der Stiftung eingeholt werden.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 124:  Gerber, Max (1887-1949)
                
                                                
                    
                    Ar 201.246:  Leonhard Ragaz-Stiftung
                
                                                
                    
                    Ar 500:  Religiös-Sozialistische Vereinigung der Deutschschweiz
                
                                                
                    
                    E. Tischhauser: Der Kampf um eine neue Weltanschauung, 1908.
                
                                                
                    
                    Pfarrer Emanuel Tischhauser-Stiftung: Jahresbericht Quartieraltersheim Aussersihl, 19uu-.
                
                             
    
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Bearbeitet durch U. Kälin im April 2017 durch U. Kälin sowie durch L. Haag im April/Mai 2023.