Kaufmännischer Verband linkes Zürichseeufer


Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.

KV Wädenswil

Protokolle der Gremien

Ar 731.10.1
Protokollbände der Vereinsversammlungen

Zeitraum: 1893-1914

2 Protokollbände Vereinsversammlungen: 1893-1903; 1903-1914

Ar 731.10.2
Protokolle Vereinsversammlungen

Zeitraum: 1941-1950; 1962; 1974

Lückenhaft

Ar 731.10.3
Protokollbände der Vorstandssitzungen

Zeitraum: 1897-1930

2 Protokollbände Vorstandssitzungen: 1897-1910; 1910-1930

Ar 731.10.4
Protokolle der Vorstandssitzungen

Zeitraum: 1930-1945

Lückenhaft. Enthält auch: Vereinzelte Beilagen wie Einladungen zu Veranstaltungen (etwa zur Besichtigung der Lindt & Sprüngli Fabrik 1939), Mitgliedermutationslisten

Ar 731.10.5
Protokolle der Vorstandssitzungen

Zeitraum: 1946-1974

Lückenhaft, teilweise mit Einladungen. Enthält auch: Vereinzelte Beilagen; Protokolle des Organisationskomitees des 75-Jahre-Jubiläumsfeier 1956; Reaktivierung des Vorstandes 1974 (Involvierung SKV); Besprechung mit dem KV Einsiedeln betreffend Sektionsgebiet 1973

Ar 731.10.6
Protokolle der Vorstandssitzungen

Zeitraum: 1975-1985

Lückenhaft, teilweise mit Einladungen. Enthält auch: Vereinzelte Beilagen; Unterlagen betreffend SKV-Strukturreform 1975; Vorstandssitzung Kantonalverband zürcherischer kaufmännischer Vereine 1979

Ar 731.10.7
Protokolle der Generalversammlungen

Zeitraum: 1941-1960

Protokolle der GVs, daneben (lückenhaft) Beilagen wie Einladungen, Jahresberichte, Revisionsberichte, Rechnungen

Ar 731.10.8
Protokolle der Generalversammlungen

Zeitraum: 1961-1974

Protokolle der GVs, daneben (lückenhaft) Beilagen wie Jahresberichte, Revisionsberichte, Präsenzliste, Rechnungen, Korrespondenz. Enthält auch: Bericht des SKV betreffend die Schwierigkeiten im Präsidium/Vorstand 1973 für die GV 1974

Ar 731.10.9
Protokolle der Generalversammlungen

Zeitraum: 1975-1985

Protokolle der GVs, daneben (lückenhaft) Beilagen wie Jahresberichte, Revisionsberichte, Präsenzliste, Rechnungen, Korrespondenz

Korrespondenz, Vereinsorganisation

Ar 731.11.1
Korrespondenz Organisatorisches (Mitglieder)

Zeitraum: 1949-1956

Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge); vereinzelte Mitgliederausweise
(2 Mappen)

Ar 731.11.2
Korrespondenz Jugendabteilung JUGA

Zeitraum: 1952-1963

Korrespondenz betreffend Veranstaltungen/Aktivitäten, Korrespondenz mit dem Jugendbund des SKV, Schülerlisten und Mitgliederlisten, Jahresbericht 1956/57

Ar 731.11.3
Korrespondenz Organisatorisches (Mitglieder)

Zeitraum: ca. 1953-1962

Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge); Mitgliederscheine Arbeitslosenkasse
(2 Mappen)

Ar 731.11.4
Korrespondenz Organisatorisches

Zeitraum: 1953-1957

Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge); Korrespondenz/Rundschreiben zu Veranstaltungen des Vereins; Austausch mit anderen KV-Sektionen, dem Kantonalverband und dem Zentralsekretariat; Organisation Jugendgruppe JUGA
(2 Mappen)

Ar 731.11.5
Korrespondenz Organisatorisches

Zeitraum: 1953-1967

Mitgliederliste per Ende 1967; Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge)

Ar 731.11.6
Korrespondenz Organisatorisches

Zeitraum: 1956-1962

Aufträge für die Veröffentlichung von Sektionsmitteilungen (betr. v. a. Veranstaltungen) im Zentralblatt des SKV; Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge); Vereinzeltes betr. die Berufsschule; Korrespondenz betr. vom KV Wädenswil organisierte Veranstaltungen und Aktivitäten; Akten des Kantonalverbandes (Protokolle, Jahresrechnungen, Jahresberichte, Rundschreiben, Einladungen zu Delegiertenversammlungen); Akten des Kantonal-Zürcherischen Privatangestellten- und Beamtenkartells (Umfragen zur Mitgliederzahl, Jahresbericht 1960, Einladungen zu Delegiertenversammlungen, Protokolle, Jahresrechnungen); Austausch mit anderen KV-Sektionen
(2 Mappen)

Ar 731.11.7
Korrespondenz Organisatorisches (v. a. Mitglieder)

Zeitraum: 1960-1968

Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge)
Enthält auch: Korrespondenz betr. Bildung/Kurse, Veranstaltungen, Generalversammlungen. Gratulationsschreiben an Lernende mit dem besten Resultat der Jahresabschlussprüfungen (1964)
(2 Mappen)

Ar 731.11.8
Korrespondenz Organisatorisches (Externe Stellen)

Zeitraum: 1962-1969

Aufträge für die Veröffentlichung von Sektionsmitteilungen im Zentralblatt des SKV; Korrespondenz betr. Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins; Bestellungen und Offerten Korrespondenz betr. Mitglieder (Eintritte, Austritte, Adressmutationen, Todesanzeigen, Mitgliederbeiträge); Akten des Kantonalverbandes (Vorstandsprotokolle, Jahresbericht und Rechnung 1964, Rundschreiben, Korrespondenz); Akten des Kantonal-Zürcherischen Privatangestellten- und Beamtenkartells (Rundschreiben und Korrespondenz, Adresslisten, Jahresrechnung und Jahresbericht 1962, Protokolle Delegiertenversammlungen, Umfragen zur Mitgliederzahl)
(2 Mappen)

Ar 731.11.9
Korrespondenz Organisatorisches, Mitglieder

Zeitraum: 1969-1974

Akten betreffend Mitglieder (Eintritts- und Austrittsformulare, Mitgliederlisten, Korrespondenz), Korrespondenz und Rundschreiben betreffend Veranstaltungen und Aktivitäten

Ar 731.11.10
Korrespondenz Organisatorisches

Zeitraum: 1975-1984

Akten betreffend Mitglieder (Eintritts- und Austrittsformulare, Mitgliederlisten, Korrespondenz), Korrespondenz und Rundschreiben betreffend Veranstaltungen und Aktivitäten; Statuten 1977 mit zugehöriger Korrespondenz

Ar 731.11.11
Korrespondenz Präsident/Sekretariat

Zeitraum: 1975-1977

Korrespondenz betr. Mitglieder, Administration allgemein

Ar 731.11.12
Organisatorisches

Zeitraum: 1930-1985

Ca. 1930-1960; 1985
Umschlag 1: Briefpapier und Kuverts des KVW
Jahresbericht und Jahresrechnung 1984; Rundschreiben und Einladungen, Notizen, Info-Schrift Nr. 1 «Der Lehrling in Büro + Verkauf» (1985); Broschüre SKV-Verlag

Ar 731.11.13
Kassabuch KV Wädenswil

Zeitraum: 1907-1936

1 Band

Jubiläen

Ar 731.12.1
Jubiläen, Historisches

Zeitraum: 1901-1930

- Einladungen (u. a. zum 20-Jahre Jubiläum); schön gestaltete Karte «Abendunterhaltung des Kaufmännischen Vereins Waedensweil [sic]» mit Programmbeschreibung und Menü;
- 25-Jahre-Jubiläum: Einladung, Anmeldung und Jubiläumszeitung;
- 50-Jahre-Jubiläum: Tischordnung, Korrespondenz und Rundschreiben, Teilnehmer- und Spenderliste, Zeitungsartikel in «Nachrichten vom Zürichsee», Historischer Rückblick gedruckt, handschriftliche Notizen zur Geschichte mit Jahreszahlen

Ar 731.12.2
Fotografie des Kaufmännischen Verbandes Wädenswil

Zeitraum: 1907

Gruppenfoto, ca. 22 x 28 cm, auf Karton aufgeklebt

Ar 731.12.3
75-Jahre-Jubiläum

Zeitraum: 1956

Schreiben/Einladungen an das Organisationskomitee, Korrespondenz mit verschiedenen SKV-Sektionen; Korrespondenz mit dem Zentralsekretariat des SKV betr. Jubiläum (Teilnahme, Jubiläumsbericht); Einladungen & Programm; Tischordnung; Bons; Korrespondenz und weitere Akten zur Organisation der Orchester; Akten zur Musik (v. A. SUISA, Instrumentenmiete), Saalmiete und Unterhaltung; Zeitungsartikel zum Jubiläum aus dem Zentralblatt des SKV, Budget und Schlussrechnung, Protokolle des Organisationskomitees, Begrüssungsrede und des Rückblick (Texte), Dankesschreiben und Gratulationen
Hier auch: Jubiläumsschrift «50 Jahre Kaufmännischer Verein Zürichsee rechtes Ufer. Jubiläumsschrift 1906-1956»
(2 Mappen)

Ar 731.12.4
100-Jahre-Jubiläum: Fotoalbum

Zeitraum: 1979

Bilder der Jubiläumsfeier

Ar 731.12.5
100-Jahre-Jubiläum

Zeitraum: 1979

2 Mappen:
1 Mappe: Rechnungen und Belege; Überblickslisten des Organisationskomitees; Gästelisten; Anmeldungen bzw. Abmeldungen, Dankeskarten; Notizbüchlein mit den wichtigsten Programmpunkten, Tischordnung etc.; Ansprache/Rede; Einladung an die Mitglieder des KVW; Einladungs- und Bankettkarte; Wettbewerb: Fragen und Fotos (auf Folien und Papier); Musikplanung; Programm (blaue Broschüre) zur Feier, Broschüre «Veranstaltungen in Wädenswil» für November 1979; Rundschreiben und Bestellschein für an Unternehmen/Geschäfte betr. allfälliges Inserieren im Festführer bzw. Unterstützung mit einer kleinen Spende; Zeitungsartikel zum Jubiläum, Text «100 Jahre ‘Kaufmännischer Verein Waedenswil»; Dankesschreiben an Spender; Abrechnung; Statuten des KVW von 1961 bzw. 1977

Berufsschule Wädenswil

Aufsichtskommission

Ar 731.20.1
Protokollbände der Aufsichtskommission

Zeitraum: 1983-1931

Band 1: 1893-1904 («Unterrichtskommission»)
Band 2: 1904-1931 («Unterrichtskommission»), darin auch: «Programm der kaufmännischen Lehrlingsprüfungen (Reglementauszug), lose Protokolle vom 29.06.1925 einschliesslich Einladung

Ar 731.20.2
Protokolle der Aufsichtskommission

Zeitraum: 1932-1973

Protokolle und Einladungen; vereinzelte zugehörige Korrespondenz und Beilagen wie Reglemente, Schülerlisten, Jahresberichte.
Hier auch: Akten und Beilagen betr. Auflösung der Berufsschule Wädenswil auf 1975 hin

Ar 731.20.3
Sitzungseinladungen der Aufsichtskommission

Zeitraum: 1942-1958

Einladungen (lückenhaft), Beilagen

Korrespondenz, Organisatorisches

Ar 731.21.1
Allgemeine Korrespondenz

Zeitraum: [1928; 1931]; 1940-1955

Korrespondenz mit Lehrbetrieben, Gemeinden, Schulen, Lehrlingen (Lernenden).
Hier abgelegt wurden auch: Statuten und Reglement der Handelsschule des Kaufmännischen Vereins Zürichsee rechtes Ufer (1931); Reglement der Handelsschule des Kaufmännischen Vereins Horgen (1928)
(2 Mappen)

Ar 731.21.2
Subventionen/Entschädigungen I

Zeitraum: 1925-1953

Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit und der Direktion der Volkswirtschaft des Kantons Zürich; handschriftliche Rechnungen; Verfügungen; Tabellen und Stundenpläne; Voranschläge

Ar 731.21.3
Subventionen/Entschädigungen II

Zeitraum: 1940-1951

Korrespondenz mit dem Kaufmännischen Kantonalverband, Kantonalen Stellen und dem SKV; Ausgefüllte Formulare betr. Lehrlingsentschädigung mit Kantonalverband; Rechnungen

Ar 731.21.4
Subventionen/Entschädigungen III

Zeitraum: 1942-1948

Korrespondenz mit dem Kaufmännischen Kantonalverband und Kantonalen Stellen, v. a. betr. Lehrerhonorare (Löhne); Rechnungen

Ar 731.21.5
Stundenpläne

Zeitraum: 1929-1953

Enthält auch. Klassenlisten, Korrespondenz, Schulausweise, Absenzenheft (leer)

Ar 731.21.6
Lehrplan, Kurse: Austausch SKV

Zeitraum: 1942-1953

Korrespondenz, Listen, Konzepte, v. a. mit SKV/Zentralsekretariat Zürich. Themen u. a.: Gründung Schulleiterkonferenz, Gestaltung Abschlussprüfungen, Stundenpläne

Ar 731.21.7
Lehrplan, Kurse: Austausch mit der Direktion der Volkswirtschaft des Kantons Zürich

Zeitraum: 1945-1953

Rechnungen, Zirkulare, Korrespondenz, Themen u. a. Lehrerausbildung, Stundenpläne, Klasseneinteilung, Einzelfälle

Ar 731.21.8
Weiterbildung, (Angestellten-) Kurse:

Zeitraum: 1943-1953

Rundschreiben, Notizbuch, Anmeldungstalons, Formulare, Teilnehmerlisten

Ar 731.21.9
Schulbesuch: Korrespondenz mit Eltern, Lehrbetrieb

Zeitraum: 1948-1964

V. a. Einzelfälle

Ar 731.21.10
Korrespondenz betr. Anschaffungen, Angebote

Zeitraum: 1954-1963

Bürogeräte wie Schreibmaschinen, Stellen, Kurse

Ar 731.21.11
Grundlagen, Gesetze, Verordnungen

Zeitraum: 1899-1968

2 Mappen:
Mappe 1:
- Umschlag 1: Reglemente und Statuten des KVW; Reglemente der Handelsschulen Wädenswil, Horgen, Langenthal, Zürich; Reglemente des SKV, 1899-1949. Enthält auch: «Ein Ratgeber für die Handels- und Bureau-Angestellten», herausgegeben vom SKV ca. 1921
- Umschlag 2: Reglemente betr. Besoldung der Lehrer (Löhne) sowie thematisch zugehörige Gesetzestexte und Verordnungen von Bund bzw. Kanton; Rundschreiben, 1918-1968
- Umschlag 3: Lehrabschlussprüfungen: Rundschreiben und Programm des SKV; Verordnungen von Bund und Kanton; Statistiken; Vorgaben Notenvergabe; Formular zur Anmeldung zur Abschlussprüfung; 1926-1966
- Umschlag 4: Subventionen und Beiträge: Verordnungen von Bund und Kanton, 1935-1968
- Umschlag 5: Lehrpläne, Einladung zu Unterrichtskonferenzen, Verordnungen von Bund und Kanton, 1936-1967
Mappe 2:
- Umschlag 6: Rundschreiben und Reglemente betr. höhere Fachprüfungen, ca. 1935-1948. Hier auch kleine Liste der beim SKV-Verlag erschienenen Bücher/Hefte zum Thema Sprache und Sprachstil
- Umschlag 7: Diverses betr. Lehrlingsausbildung: Reglemente und Bestimmungen (SKV, Bund und Kanton), 1936-1967
- Umschlag 8: Reglemente, Rundschreiben, Schulordnungen, Verordnungen des Kantons, Schuldordnung KV Lenzburg; 1941-1942
- Umschlag 9: Diverses: u. a. Anstellungsbedingungen; Abonnemente (Billette) für Lehrlinge; Tabelle «Einnahmen der Sektionen für das Bildungswesen; Publikation «Die Scheinfirmen [Einrichtung für Lehrlinge zur Übung anhand konkreter Beispiele] im Schweizerischen Kaufmännischen Verein», 1945-1968
- Umschlag 10: Gutachten von Dr. Hauser zuhanden der kantonalen Volkswirtschaftsdirektion betr. Reorganisation der KV-Berufsschulen «auf der zürcherischen Landschaft»; Beilagen; 1943-1945

Ar 731.21.12
Inspektionsberichte des Bundesamts für Industrie, Gewerbe und Arbeit

Zeitraum: 1915-1946

Lückenhaft; mit vereinzelten Beilagen betr. Berufsschule Wädenswil

KV Horgen

Ar 731.30.1
Generalversammlungen und Jahresberichte KV Horgen

Zeitraum: 1899-1901; 1951-1994

Protokolle; Jahresrechnungen; weitere Beilagen wie Revisionsberichte, Präsenzlisten; 29./30./31. Jahresbericht (1899-1901)
(2 Mappen)

Ar 731.30.2
Vorstandsprotokolle

Zeitraum: 1950-1955; 1957-1958; 1978; 1984-1994

Protokolle mit Beilagen wie Zeitungsartikel, Statuten, Mutationen, Jahresprogramme. Enthält auch Vereinsversammlungen 1950 und 1952; Kopie Jubiläumsschrift 75-Jahre (ca. 1946)

Ar 731.30.3
Delegiertenversammlungen SKV

Zeitraum: 1927-1947

Protokolle; Einladungen; Berichte des KV Horgen; Programm/Traktanden, Festkarte (lückenhaft)

Ar 731.30.4
Vernetzung, Aktivitäten, Organisatorisches I

Zeitraum: ca. 1919-1960

Gemeinsame Sitzung der Vorstände des Techniker-Verbandes, des KV und des Werkmeisterverbandes betr. Konstituierung eines Kartellvorstandes, 1919; Verhandlungsprotokoll zum ersten Kongress des VSA (Vereinigung Schweizerischer Angestelltenverbände) von 1925; Bibliotheksverzeichnis, ca. 1950er Jahre

Ar 731.30.5
Vernetzung, Aktivitäten, Organisatorisches II

Zeitraum: 1976-1981

Unterlagen vereinzelter Delegiertenversammlungen des SKV; Jahresberichte VSA (Vereinigung Schweizerischer Angestelltenverbände); Interne Korrespondenz zu Organisatorischem wie Mitgliedschaften, Inserate, Veranstaltungen und Aktivitäten

Ar 731.30.6
Diverses

Zeitraum: 1974-1990

Aufträge für die Veröffentlichung von Sektionsmitteilungen (betr. v. a. Veranstaltungen) im Zentralblatt des SKV; Rundschreiben betr. Veranstaltungen/Aktivitäten; Einladungen zu Vorstandssitzungen und Generalversammlungen; Korrespondenz und weitere Dokumente betreffend Administratives wie z. B. Abrechnungen, Mitgliederwesen; Jahresbericht Berufsschule Horgen (1989). Enthält auch 2 Einladungen zu Delegiertenversammlungen der Vereinigung kantonal-zürcherischer Angestelltenverbände (1989; 1990), Jahresbericht SKV von 1990

Ar 731.30.7
Mitgliederbuch KV Horgen

Zeitraum: 1974-1982

1 Band

Ar 731.30.8
Vereinbarung PTT

Zeitraum: 1978

Vereinbarung betr. an Verfahren Einzahlungsscheine mit Referenznummer

Ar 731.30.9
Jahresrechnungen KV Horgen, KV linkes Zürichseeufer

Zeitraum: 1989-1998

Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.