Transalpedes


Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.

Transalpedes: Vorbereitung, Planung

Ar 733.10.1
Unterlagen (Dritter) zu den Etappen

Zeitraum: ca. 1991-1993

Enthält diverses im Vorfeld und während des Marschs zusammengetragenes Material zur Planung/Durchführung wie Tourismusinformationen, Drucksachen lokaler aktivistischer Gruppen, Flugblätter zu Transalpedes-Veranstaltungen vor Ort, Pressetexte, Zeitungsartikel
(5 Mappen/2 Schachteln)

Ar 733.10.2
Organsatorisches, Konzepte, Finanzielles

Zeitraum: 1992-1993

2 Mappen:
Mappe 1: Protokolle des Kernteams, Konzeptpapiere zum Projekt sowie Statuten des Vereins Transalpedes; Vorbereitungsunterlagen der regionalen Arbeitsgruppen; Zeitungsbeilage in der WOZ betr. das Programm; Korrespondenz von D. Siegrist und J. Frischknecht im Vorfeld zur Planung; Rundschreiben betr. Programm sowie Listen von (auf Teilstrecken) mitwandernden Personen; Zusammenarbeit mit Sentiero Italiano (Italienische nationale Wanderrouten) bzw. den bei Transalpedes mitmachenden Mitgliedern
Mappe 2: Korrespondenz und Berichte zur Einkleidung des Teams durch Transa; Fundraising, Abrechnungen und Bilanz; Projektauswertung

Ar 733.10.3
Briefe von D. Siegrist; Handakten A. Fluri

Zeitraum: 1992

Briefe von D. Siegrist vor und während des Transalpedes-Marsches sowie zum Abschluss. Enthält auch: Handakten von A. Fluri (Zeitungsartikel, Korrespondenz, Texte, Routen und Adresslisten)

Ar 733.10.4
Routenplanung

Zeitraum: 1992

Detaillierte Routenplanung, tabellarisch; enthält auch Tagesprotokolle

Ar 733.10.5
Notizen zu Etappen

Zeitraum: 1992

Notizen von Siegrist zu einzelnen Etappen

Ar 733.10.6
Tagebücher zu den Etappen und "Gästebuch"

Zeitraum: 1992

- 2 Tagebücher von D. Siegrist
- 2 Tagebücher von J. Frischknecht
- "Gästebuch", in dem sich Referenten und Besucher der Veranstaltungen von Transalpedes verewigen konnten

Öffentlichkeitsarbeit

Ar 733.20.1
Pressespiegel

Zeitraum: 1992

Gesammelte Zeitungsartikel zu Transalpedes aus dem Zeitraum März - Oktober 1992

Ar 733.20.2
Beiträge, Medienorientierung

Zeitraum: 1992-1992

Medienmitteilungen; Listen mit den geplanten DRS 3-Radiobeiträgen; Akten zur Planung weiterer Medienbeiträge

Ar 733.20.3
Veranstaltungen, Artikel

Zeitraum: 1992-1993

Zeitungsartikel zu Transalpedes; Drucksachen zu Veranstaltungen während des Marschs sowie im Anschluss daran
(2 Mappen)

Ar 733.20.5
Zeitungsartikel

Zeitraum: 1993-1997

Artikel zum Buch "Alpenglühn", dem Film "Der lange Marsch" sowie Transalpedes allgemein

Ar 733.20.6
Drucksachen

Zeitraum: 1992

Briefpapier, Postkarten, Plakate, Broschüren

Ar 733.20.7
Objekte

Zeitraum: 1992

- Sandalen (wohl nicht zum Tragen gedacht) mit Sohle aus Holz und Lederriemen; auf den Sohlen ein Alpenrelief blau-schwarzweiss und der Zusatz "Wassen 8.8.92"
- Violettes Transparent, darauf in weiss "Transalpedes Wien Nice '92" sowie ein Schuhabdruck aufgemalt, ca. 550 x 70 cm
- Graues kleines Tuch (ca. 29 x 22 cm), bedruckt mit "Wien - Nice '92 Transalpedes" und einem Schuhabdruck (2 Ex.)
(1 Schachtel)

Ar 733.20.4
Rückblicke (Zeitungsartikel), Abschlussveranstaltungen

Zeitraum: 1992-1993

Hier auch: Einzelne Zeitungsartikel zu "Es kocht in den Alpen" (Alpen-Initiative)

Anschlussprojekte; verwandte Projekte

Ar 733.30.2
Buch "Alpenglühn": Produktion, Promotion

Zeitraum: 1993-1994

Korrespondenz mit dem Verlag, interne Korrespondenz, Adresslisten, vereinzelte Texte, Rundschreiben, Abrechnungen, vereinzelte Zeitungsartikel

Ar 733.30.3
Produktion Dokumentarfilm "Der Lange Marsch"

Zeitraum: 1992-1994

Konzept, Korrespondenz, Abrechnungen, Zeitungsartikel

Ar 733.30.4
Alpeninitiative, Via Alpina

Zeitraum: 1992-2002

- Alpeninitiative: Rundschreiben von R. Huwiler (Transalpedes-Mitglied), Drucksachen, Dokumentation
- Via Alpina: Beitrag Cipra-Info, Dokumentation

Ar 733.30.5
Whatsalp (Nachfolgeprojekt von Transalpedes), Buch "Alpenwanderer

Zeitraum: 2017-2020

2 Mappen:
Mappe 1:
- Transparent, darauf aufgemalt eine Alpenlandschaft und ein Schuhabdruck, ca. 42 x 47 cm
- Weisses Transparent, darauf mit schwarzem Filzstift eine stilisierte Alpenlandschaft und "'17" in ovaler Form aufgezeichnet, darunter der Zusatz "Whatsalp Wien - Nice", ca. 180 x 60 cm
- Pins, weiss, mit Schuhabdruck, "whatsalp Wien - Nice""
Mappe 2:
Briefe an D. Siegrist, Zeitungsartikel zum Projekt bzw. zum dazu herausgegebenen Buch "Alpenwanderer"

Ar 733.30.1
Alpenpolitische Tagungen, Konzepte und Beiträge zum Thema Alpinismus/Tourismus/Umwelt

Zeitraum: 1986-1993

Informationen zu Salecina-Tagungen, Konzepte und Beiträge von D. Siegrist.
Enthält auch einige von D. Siegrist gesammelte Zeitungsartikel aus früheren Jahren

Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.