Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 201.71
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1977-1989
    
    
        Umfang:
        0.3 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Seit den 1960er Jahren wurden in der Schweiz jedes Jahr mehrere hundert Dienstverweigerer zu mehrmonatigen Gefängnisstrafen verurteilt. Friedenspolitische und religiöse Kreise (darunter der Service Civil International) lancierten Ende der Siebziger Jahre eine eidgenössische Volksinitiative, welche einen zivilen Ersatzdienst zur Wehrpflicht vorgesehen hätte. Die Initiative wurde am 26. Feb. 1984 mit rund 60 % der Stimmen verworfen. Einzig in den Kantonen Basel-Stadt und Genf resultierten knappe Ja-Mehrheiten.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Herkunft: Sekretariat des Service Civil International in Bern. Die Akten wurden dem Sozialarchiv am 31. Juli 1997 durch Herrn Philipp Rodriguez übergeben.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Der Bestand enthält: Akten zur Eidgenössischen Initiative für einen Zivildienst auf Grundlage des Tatbeweises (Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, Bulletins, Pressespiegel etc.)
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 76:  Schweizerischer Friedensrat
                
                                                
                    
                    46.2:  Weitere Kleindokumente und Zeitungsausschnitte finden sich im Sozialarchiv unter der SOZARCH QS/ZA 46.2.
                
                             
    
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Bearbeitung im Jahr 1997 durch Urs Kälin