Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 542
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1993-2012
    
    
        Umfang:
        1.3 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            umverkehR (das grosse «R» ist Absicht!) ist eine Umweltorganisation mit gut 6000 Sympathisantinnen und Unterstützern. Die Mitglieder stammen grösstenteils aus der Schweiz, Sitz des Vereins ist Zürich.
Gegründet 1992; 1994 wurde die Eidgenössische Volksinitiative «für die Halbierung des motorisierten Strassenverkehrs zur Erhaltung und Verbesserung von Lebensräumen (Verkehrshalbierungs-Initiative)» lanciert und 20. März 1996 mit 108’857 gültigen Unterschriften eingereicht. Am 12. März 2000 abgelehnt mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 21.3 Prozent.
Nach der Volksabstimmung im Jahr 2000 engagierte sich umverkehR in verschiedenen Kampagnen und Projekten für eine «ökologische, sozialverträgliche und zukunftsweisende Mobilität», so etwa gegen die Avanti-Vorlage oder für eine Stadtbahn Luzern.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Die Unterlagen gelangten am 05.03.2014 ins Schweizerische Sozialarchiv. Die Ablieferung wurde von Philippe Koch betreut. Am 3. Februar 2016 erfolgte eine Nachlieferung, die unter der Signaturgruppe Ar 542.13 erfasst ist. Zu dieser Nachlieferung gehörten audiovisuelle Dokumente, die der Abteilung Bild+Ton des Sozialarchivs übergeben wurden.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Vereinsarchiv; vorhanden sind Protokolle, Korrespondenzen und Unterlagen zu Kampagnen und Aktionen.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Mit Ausnahme von Doppel- und Mehrfachexemplaren wurden keine Kassationen vorgenommen.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher und französischer Sprache; einzelne Dokumente in italienischer und englischer Sprache.
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 507:  Greenpeace Schweiz
                
                                                
                    
                    Ar WWF:  World Wide Fund for Nature Schweiz (WWF Schweiz, WWF Suisse, WWF Svizzera)
                
                             
    
            
        Veröffentlichungen
        
                                    
                    
                    Harb, Christian (Hg.) : Autofrei Wohnen : eine Perspektive für Stadt- und Verkehrsplanung, eine Publikation von umverkehR Schweiz, Zürich 2001.
                
                             
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Die Bearbeitung erfolgte in den Monaten März und April 2014 durch S. Marqus und U. Kälin. Die Nachlieferung 2016 wurde von M. Gafner bearbeitet.