Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 689
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1937-1947
    
    
        Umfang:
        0.22 m
    
    Kontext
        
        Abgebende Stelle
        
                            Beda Hofmann, 3145 Niederscherli
                    
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Gegründet 1939 aus den Velosprintern der KJM St. Finden. Ausfahrten von Gleichgesinnten fanden bereits ab ca. 1935 statt. Ab 1940 Herausgabe der Zeitung «Stallblatt», im Vordergrund stand das Velofahren (ab Sommer 1940: «Schwarz-Gelb, Zeitung der schwarzgelben Tourenfahrer St. Gallen – O»). Drei Jahre später stand das Wandern im Zentrum und die neu herausgegebene Zeitung hiess «Wir Tippler» (Wanderzeitung der Schwarzgelben). Die Mitglieder sahen sich selbst als Gruppe von Wandervögeln. 1944 erfolgte eine weitere Namensänderung: «Die Wilker». Diese Benennung entstand im Zusammenhang mit der Ausarbeitung der Ortruchtsage bzw. mit der Wanderung auf den Wilket (Anhöhe zwischen Brunnadern und Degersheim). Zur schweizerischen Wandervogelbewegung bestand keine offizielle Verbindung.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Aus dem Besitz von Franz Xaver Hofmann (1921-2003); dem Schweizerischen Sozialarchiv überlassen von dessen Sohn, Beda Hofmann, am 18.05.2021.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Chroniken, Fahrtenbücher, Berichte und Zeitungen der Velo- bzw. Wandergruppe der KJM St. Fiden (St. Gallen). Die Unterlagen enthalten zahlreiche Fotodokumente und künstlerisch gestaltete Blätter.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Mit Ausnahme von Dubletten und Mehrfachexemplaren wurden keine Kassationen vorgenommen.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen meist in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 19:  Wandervogel. Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
                
                             
    
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Der Bestand wurde im Mai 2021 bearbeitet von U. Kälin.