Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 27
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1881-2013
    
    
        Umfang:
        51.7 m
    
    Kontext
        
        Abgebende Stelle
        
                            Sekretariat der SP des Kantons Zürich
                    
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Gegr. 1881 als Kantonalverband zürcherischer Grütli- und Arbeitervereine, ab 1902: Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich. Ihr gehörten anfänglich Arbeiterunionen, Bezirksverbände, Grütlivereine, sozialdemokratische Mitgliedschaften und Arbeitervereine an
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Das Archiv der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich (SPZH) wurde dem Schweizerischen Sozialarchiv im Jahre 1988 als Dauerleihgabe übergeben. Im August 1992, im Januar 2000, im September 2009 und im April 2010 erfolgten umfangreiche Nachlieferungen. Die Nachlieferungen von 2009 und 2010 wurden unter der Signaturgruppe Ar 27.950 erfasst, jene von 2014 unter der Signaturgruppe 27.951.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Das umfangreiche Archiv der SP des Kantons Zürich weist einige Lücken auf. So fehlen die Protokolle der Kantonsratsfraktion (1921-1941/1951-1958) oder die Sekretariatskorrespondenz der Jahre 1919-1931. Die Jahresberichte 1907-1965 sind vollständig vorhanden (ab 1965: s. Signatur SOZARCH K 870). Bei den Sektionsarchiven (Ar 27.51/Ar 27.510) ist auf die übrigen Archivbestände des Schweizerischen Sozialarchivs zu verweisen; für die Stadtzürcher SP-Sektionen besteht ein Inventar aus dem Jahre 1977 (Verzeichnis der Protokolle und andern Materialien in den Archiven der Stadtzürcher Sektionen der SPS [Stand 1977]). Spezielles Augenmerk verdienen schliesslich die umfangreichen Periodica-Bestände des Schweizerischen Sozialarchivs (Sektionszeitungen, Infoblätter etc.).
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Kassiert wurden reine Organisationsakten, Mehrfachexemplare und Buchhaltungsbelege.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen vorwiegend in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 1:  Sozialdemokratische Partei der Schweiz
                
                                                
                    
                    Ar 32:  Sozialdemokratische Partei der Stadt Zürich
                
                             
    
            
        Veröffentlichungen
        
                                    
                    
                    Flintenweiber und rote Hunde. SP-Geschichten von unten : 100 Jahre SP Kanton Zürich, Zürich : Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich, 2002.
                
                                                
                    
                    [Hrsg.:] SP, Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich; [Red.: Peter Frikart]: Handbuch für Gemeindepolitik, 1992-.