Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 479
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1947-1979, 1987-1992
    
    
        Umfang:
        0.4 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Die Typographia Frauenfeld wurde am 2. Februar 1863 als Sektion des Schweizerischen Typographenbundes STB gegründet und war damit die erste Gewerkschaft im Kanton Thurgau. 1886 entstand eine weitere Sektion in Weinfelden, welche aber bereits 1888 in die Typographia Frauenfeld integriert wurde, die von nun an die Funktion der kantonalen Sektion ausübte. Als sich der Schweizerische Typographenbund STB 1979 mit dem Schweizerischen Buchbinder- und Kartonageverband SBKV zur Gewerkschaft Druck und Papier GDP zusammenschloss, wurde die Typographia Frauenfeld zur GDP Sektion Thurgau. 1998 schloss sich die GDP der neuen Mediengewerkschaft Comedia an, womit die Sektion Thurgau in der neue Region „Zürich und Ostschweiz“ aufging. Die Typographia Frauenfeld subventionierte als Muttergesellschaft verschiedene Spartenverbände, die innerhalb des STB die Weiterbildung zum Ziel hatten: Bildungsverband der Buchdrucker (1904-1986), Maschinenmeistervereinigung Winterthur-Schaffhausen-Frauenfeld (gegr. 1898), Maschinensetzervereinigung Winterthur-Schaffhausen-Frauenfeld (gegr. 1908). Daneben bestanden innerhalb der Sektion die Jungbuchdrucker (gegr. 1933) und die Alte Garde als eigene Zirkel.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Die Akten der Typographia Frauenfeld / GDP Sektion Thurgau bildeten einen Teilbestand in der Ablieferung des Regionalsekretariats Zürich der Comedia und wurden deshalb mit einer eigenen Bestandesnummer versehen. Die Akten wurden wohl von den Präsidenten Jüni, Ketterer und Bartholdi angelegt und gelangten nach dem Zusammenschluss verschiedener Gewerkschaften in der Comedia ins Regionalsekretariat nach Zürich.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Der Teilbestand enthält Jahresberichte, Protokolle und Vorstandsakten aus den Jahren 1947-1979 und 1987-1992 sowie zwei Jubiläumsschriften.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Kassiert wurden Mehrfachexemplare, Zirkulare des Schweizerischen Typographenbundes bzw. des Zentralsekretariats der Gewerkschaft Druck und Papier sowie Informationsunterlagen anderer Sektionen.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache.
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 410:  Gewerkschaft Druck und Papier GDP
                
                                                
                    
                    Ar 411:  Schweizerischer Typographenbund STB
                
                                                
                    
                    Ar 412:  Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV
                
                                                
                    
                    Ar 201.170:  Typographia Einsiedeln
                
                             
    
            
        Veröffentlichungen
        
                                    
                    
                    Ar 479.10.7:  1863-1963. Hundert Jahre Typographia Frauenfeld (s. unten: SOZARCH Ar 479.10.7)
                
                                                
                    
                    Ar 479.10.7:  1863-1988. 125 Jahre Gewerkschaft Druck und Papier Sektion Thurgau (siehe unten: SOZARCH Ar 479.10.7)
                
                             
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Der Bestand wurde im März 2009 von Eveline Isler bearbeitet.