Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 641
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1917-2017
    
    
        Umfang:
        0.4 m
    
    Kontext
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Die Gründung der Sozialdemokratischen Sektion Bubikon-Wolfhausen erfolgte am 01.07.1917. Laut Gründungs-Protokoll ging die Initiative von einigen „fortschrittlich gesinnten Bürgern“ aus, die „in allen Wahl- und Abstimmungsangelegenheiten zusammenhielten“ und sich zum Erfahrungsaustausch an die Sektion Wetzikon gewandt hatten. Dem Gründungs-Vorstand gehörten folgende Personen an: David Meier aus Wolfhausen (Präsident), Fritz Zollinger (Vizepräsident), Gottlieb Bühler (Aktuar) und Jakob Hertig (Kassier). Gastredner war Ernst Nobs, der spätere Zürcher Regierungsrat und erster SP-Bundesrat. Von den 46 Zuhörern traten 14 der Sektion Bubikon-Wolfhausen bei.
An der Generalversammlung vom 27.06.2008 wurden für die Sektionen Bubikon-Wolfhausen und Grüningen wichtige Weichen gestellt. Es kam zum Zusammenschluss der beiden Sektionen und zur Wahl eines gemeinsamen Vorstands. Hannes Dubach wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Die weiteren Vorstands-Mitglieder waren Markus Gehri (Vizepräsident), Kurt Willi, Lienhard Fluck und Rolf Hurter.
                    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Die Akten wurden dem Schweizerischen Sozialarchiv im November 2017 übergeben. Die Übergabe wurde betreut von Katrin Knüsel.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Sektionsarchiv, u.a. mit Protokollen, Jahresberichten, Korrespondenz, Unterlagen zu Mitgliedern, Akten zu Wahlen und Abstimmungen.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Kassiert wurden Doubletten und Mehrfachexemplare, Unterlagen zu Gemeindeversammlungen, Akten der SP Schweiz, der SP des Kantons Zürich und anderer Parteien, Rechnungen, Offerten, Abstimmungsunterlagen des Kantons Zürich und einzelne Presseartikel.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Akten in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 471:  Sozialdemokratische Partei Wald
                
                                                
                    
                    Ar 451:  Sozialdemokratische Partei Zell
                
                                                
                    
                    Ar 27:  Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich
                
                                                
                    
                    Ar 1:  Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Parti socialiste suisse, Partito socialista svizzero
                
                             
    
            
        Veröffentlichungen
        
                                    
                    
                    Ar 641.20.1 Mappe 4:  Rolf Hurter, Ursula Kägi, Kathrin Knüsel, Fredy Züller: Hundert Jahre SP Bubikon-Wolfhausen 1917-2017 [Bubikon-Wolfhausen], 2017 [s. unten: SOZARCH Ar 641.20.1, Mappe 4]
                
                             
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Der Bestand wurde im Dezember 2017 von H. Villiger bearbeitet.